16. Mengeder Büchermarkt am 30.09.2023 

Anmeldungen für einen Bücherstand ab 21.08.2023, 8.00 Uhr Ende September ist es wieder so weit. Die Stadt- und Landesbibliothek und das Stadtbezirksmarketing Mengede veranstalten in Kooperation mit der Buchhandlung am Amtshaus bereits zum 16. Mal den beliebten Mengeder Büchermarkt.  Foto: Archiv In der Tradition der vorangegangenen Jahre wird der Büchermarkt erneut am…

Weiterlesen16. Mengeder Büchermarkt am 30.09.2023 

Sammler und Sammlerinnen von Brauereisouvenirs treffen sich im Heimathaus Mengede

Brauereisouvenirs und Heimathaus Mengede....das passt. Denn das Heimathaus war mal eine Gaststätte.  30 Jahre lang gab es in Dortmund eine Sammlergruppe für Brauereisouvenirs welche sich an diversen Örtlichkeiten in Dortmund zum Tauschen getroffen hatte. Dann aber schlossen die Brauereien, es folgte die Schließung von vielen Gaststätten und in den 90er Jahren das…

WeiterlesenSammler und Sammlerinnen von Brauereisouvenirs treffen sich im Heimathaus Mengede

Kleinzeche Max Rehfeld auf neuen Wegen

Informative Ausstellung im Saalbau Am Samstag, dem 19.08.2023 in der Zeit von 10.00–16.00 Uhr, präsentiert der Bergmannsverein Kleinzeche Max Rehfeld eine Sonderausstellung unter der Überschrift: „...und er hat sein helles Licht bei der Nacht...“ mit zahlreichen, teils seltenen Grubenlampen aus seiner umfangreichen Sammlung. Die Ausstellung findet jedoch nicht in dem kleinen Museum…

WeiterlesenKleinzeche Max Rehfeld auf neuen Wegen

Die wunderbare Welt des BVB

BVB-Revue mit Gerd Kolbe und Kasche Kartner im Mengeder Saalbau Es ist schwül warm im standesgemäß dekorierten Mengeder Saalbau. Über 200 Gäste und Fans des BVB - die meisten in schwarzgelb - füllten den Saalbau. Veranstalter Jochen Meschke mimte den Stadionsprecher: "Die Zuschauerzahl am heutigen Tag - präsentiert von der Buchhandlung am…

WeiterlesenDie wunderbare Welt des BVB

Im Volksgarten regieren die Wikinger

Unter 30 Grad können sie nicht. Mittelaltermarkt ist echt schweißtreybend Nicht ganz so heiß wie im letzten Jahr. Die 30 Grad wurden dennoch "geknackt". Die Macher des Mittelalterlichen Treybens um Organisator Michael Herhold bringen stets hochsommerliche Temperaturen nach Mengede. Die Stimmung auf dem Wikinger-Markt war entspannt. Der Besucherstrom hielt sich mittags in…

WeiterlesenIm Volksgarten regieren die Wikinger

20. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Ein Feuerwerk entfachte heiße Diskussionen 14 von 17 Bezirksvertretern fanden sich am Mittwoch (07.06.23) zur 20. Sitzung des Stadtteilparlaments (BV) ein. Der stellvertretende Bezirksbürgermeister, Bruno Wisbar, leitete diesmal in Abwesenheit von Axel Kunstmann die Sitzung. Er hatte die undankbare Aufgabe, die im Sitzungsverlauf oft hitzige Debatte zu moderieren. Foto ©Peter Kaufhold Zur…

Weiterlesen20. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Mitgliederversammlung des Kulturzentrums Mengede

Die "Saalbauer" wählten einen neuen Vorstand 14 Vereinsmitglieder trafen sich - wo auch sonst - im Saalbau zur satzungsgemäß pünktlich eingeladenen Mitgliederversammlung. Gemessen an der gesamten Mitgliederzahl eine sehr gute Beteiligung. Schließlich fehlten auch noch weitere Mitglieder entschuldigt. Mitgliederversammlungen unterliegen zwangsläufig einigen Regularien, die formal anmuten, jedoch nach dem Vereinsrecht und per…

WeiterlesenMitgliederversammlung des Kulturzentrums Mengede

Emscherauen-Hoffest hätte mehr Besucher verdient

Weil: Die Eschergenossenschaft und ihre Partner haben ein attraktives Programm geboten "Mach mit am Fluss", das war das Motto des Hoffestes an den Emscher-Auen. Programmvielfalt zum Thema Gesundheit, Nachhaltigkeit gepaart mit Aktivitäten wie z.B. Kescher-Aktionen, mit denen das Gewässer erforscht und entdeckt werden konnte. Viele Kooperationspartner wie u.a. auch unser Heimatverein mit…

WeiterlesenEmscherauen-Hoffest hätte mehr Besucher verdient
Mehr über den Artikel erfahren Hof-Fest an der Emscher: Mach mit am Fluss!
Hof Emscher-Auen Hof Emscher-Auen

Hof-Fest an der Emscher: Mach mit am Fluss!

Am 4. Juni (12 bis 17 Uhr) steht auf dem Hof Emscher-Auen das Thema Gesundheit im Fokus zahlreicher Mitmach-Aktionen Castrop-Rauxel/Dortmund. „Mach mit am Fluss!“ lautet das Motto des Hof-Festes, zu dem die Emschergenossenschaft am Sonntag, 4. Juni, auf den Hof Emscher-Auen (Rittershofer Straße 170) in Castrop-Rauxel, direkt an der Stadtgrenze zu Dortmund-Mengede,…

WeiterlesenHof-Fest an der Emscher: Mach mit am Fluss!

Mittelalterliches Treyben im Volksgarten

Zum 2. Mal findet dieser besondere Jahrmarkt in Mengede statt Gute Laune bei der Vorstellung des Programms. Von rechts: Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann, Antje Klein (Leiterin Bezirksverwaltungsstelle), Michael Herhold (Veranstalter) mit weiteren Lagerern. Foto ©Peter Kaufhold "Kommen Sie mit auf eine Zeitreise", so unmissverständlich lautet die Einladung zum Mittelalterlichem Treyben vom 08. bis…

WeiterlesenMittelalterliches Treyben im Volksgarten

Ratefüchse – Auf ein Neues

Quizabend im Kultur- und Bildungspark Donnerstag 25.05.2023 Ort: Mensa im Schulzentrum Nette | Beginn 18 Uhr | Einlass 17 Uhr Eintritt frei - kostenlose Platzreservierung unter: https://kubipa.de/reservierung/ Ein spannender und unterhaltsamer Quiz Abend für die ganze Familie mit unserem beliebten Quizmaster Dennis Menzel. Ob als einzelner oder als Gruppe, jeder der Spaß hat…

WeiterlesenRatefüchse – Auf ein Neues