18. Mengeder Büchermarkt wieder ein Erfolg

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Mengeder Amtshauspark erneut in ein Paradies für Bücherfreunde: Der inzwischen 18. Mengeder Büchermarkt zog bei zwischenzeitlich warmem Sonnenschein zahlreiche Besucher*innen aus dem Stadtbezirk und darüber hinaus an. v.l. Antje Klein, Axel Kunstmann, "Plappermaul", Janine Sebrandtke, Helmut Jüngst „Bücher sind Bienen, die lebenzeugenden Blütenstaub von einem Geist…

Weiterlesen18. Mengeder Büchermarkt wieder ein Erfolg

Gartengottes- dienst in Nette

Für den letzten Gartengottesdienst in Ingelore's Garten hat der Himmel und wunderbares Herbstwetter geschenkt. Fast 100 Besucher lauschten Pfarrerin Jäckels Worten zum Thema:  Herbsterkenntniss, Vergänglichkeit annehmen und zuversichtlich loslassen." Renate Jäckels, die Kirche zu den Menschen zubringen, war ein voller Erfolg. Im Laufe der Jahre fanden immer mehr Menschen aller Konfessionen den…

WeiterlesenGartengottes- dienst in Nette

Berufswahl- messe an der Albert-Schweitzer-Realschule

Ein Beitrag für die Zukunftsperspektiven der Jugendlichen. Die Schüler*innen konnten sich anhand der großen Bandbreite der teilnehmenden Betriebe informieren. Welche Wege stehen nach dem Schulabschluss offen? Mit dieser Frage setzen sich die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) zunehmend auseinander. Antworten darauf bot die jüngste Ausbildungsmesse, die in Zusammenarbeit mit zahlreichen regionalen…

WeiterlesenBerufswahl- messe an der Albert-Schweitzer-Realschule

Ope(R)ette sich wer kann im Saalbau

Die nächste Veranstaltung von Mengedern für Mengeder am 11. Oktober 2025 Die Operettenbühne Libretto ist am Samstag, 11. Oktober 2025, 19.30 Uhr mit klassischen Melodien unter dem nicht ganz ernst zu nehmenden Titel „Ope(R)ette sich wer kann“ zu Gast. Eine Revue mit den schönsten Operettenklassikern aus Fledermaus, Frau Luna, Madame Butterfly und…

WeiterlesenOpe(R)ette sich wer kann im Saalbau

Irish Folk ist in Mengede ange- kommen

Letzten Samstag, 20.09.25, stand der Saalbau in Mengede ganz im Zeichen Irischer Musik. Der Kulturverein meldet volles Haus Mit dem großen Andrang am Veranstaltungstag war zur rechnen. Schon 3 Wochen vorher war die 1. Mengeder Irish Folk Party restlos ausverkauft. Die 220 Gäste hatten das Gesamtpaket aus günstigem Eintritts- und moderaten Getränkepreisen…

WeiterlesenIrish Folk ist in Mengede ange- kommen

Mengeder Büchermarkt wieder ausgebucht

Das Motto "Lesen und Lieder" wird ebenfalls fortgeführt. Für das musikalische Begleitprogramm sorgt der Pianist und Sänger Patrik Peukmann Am Samstag, 27. September, ist es wieder so weit. Unter Federführung der Bibliothek Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede und der Buchhandlung am Amtshaus findet zum 18. Mal der Mengeder Büchermarkt statt. …

WeiterlesenMengeder Büchermarkt wieder ausgebucht

Irish Folk Party ausverkauft

Gut zwei Wochen vor der Veranstaltung ist die 1. Mengeder Irish Folk Party ausverkauft.  Der Kulturverein Mengede e.V. hat damit den Musikgeschmack der Mengederinnen und Mengeder getroffen. Mehr als 200 Besucher werden eine musikalische Reise auf die „Grüne Insel“ antreten.  Los geht es am Samstag, 20. September um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr). …

WeiterlesenIrish Folk Party ausverkauft

18. Mengeder Büchermarkt

Am 27.09.2025 ist es wieder so weit. Die Stadt- und Landesbibliothek und das Stadtbezirksmarketing Mengede veranstalten in Kooperation mit der Buchhandlung am Amtshaus bereits zum 18. Mal den beliebten Mengeder Büchermarkt. In der Tradition der vorangegangenen Jahre wird der Büchermarkt erneut am letzten September-Samstag in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr…

Weiterlesen18. Mengeder Büchermarkt

Alte Schätzchen, Neue Schätze

Der erste Flohmarkt der DieWirDir Gruppe, als Versuch gedacht - hat Erfolg gebracht  Am vergangenen Samstag startete der erste Flohmarkt der DieWirDir Gruppe, vor dem Heimathaus am Widum, in Dortmund Mengede. Die 14 Frauen der Gruppe, die seit dem Jahr 2022, auf verschiedenste Arten, mit mannigfaltigen Aktionen Spendengelder für Ärzte ohne Grenzen erwirtschaften,…

WeiterlesenAlte Schätzchen, Neue Schätze