Weihnachtliche Klänge vom Saalbauturm

Minustemperaturen taten der guten Laune keinen Abbruch Der Bläserchor der Noah-Kirchengemeinde erfreut Marktbesucher mit beliebten Weihnachtsliedern Überrascht und neugierig reckten sich die Köpfe der Markbesucher in die Höhe. Es klang weihnachtlich vom Saalbauturm herab. Für einige Minuten war der Einkaufszettel zweitrangig. Man hielt inne, einige klatschten Beifall. Der Bläserchor der Noah-Kirchengemeinde erklomm…

WeiterlesenWeihnachtliche Klänge vom Saalbauturm

Der Adventskalender lebt

Der Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. veranstaltet wieder einen „lebenden Adventskalender“ Wegen Covid 19 gab es in den vergangenen zwei Jahren stattdessen eine liebevoll gestalteten „digitalen“ Adventskalender. Dieser gefiel nicht nur dem Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann auch ganz gut, wie er in seiner Eröffnungsansprache betonte. Aber persönliche Begegnungen wurden natürlich schmerzlich vermisst. Vom…

WeiterlesenDer Adventskalender lebt

16. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Empfehlungen und Kenntnisnahmen, eine schwergewichtige Vorlage und eine Kampfabstimmung Zur 16. und letzten Sitzung des Jahres kamen die Bezirksvertreter*innen wieder im Saalbau Mengede zusammen. Wie so häufig waren die Beschlussfassungen mangels originärer Zuständigkeit der BV gegenüber den Kenntnisnahmen und Empfehlungen klar in der Minderheit. Zu vier Themen hatten die Kommunalpolitiker Informationsbedarf, der…

Weiterlesen16. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Heinrich-Heine-Gymnasium ist „Gute gesunde Schule“

Drei Dortmunder Schulen sind mit dem Preis „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet worden: Das Paul-Ehrlich-Berufskolleg, die Geschwister-Scholl-Gesamtschule und das Heinrich-Heine-Gymnasium dürfen sich über ein Preisgeld von je 15.000 Euro freuen. Die Preise wurden Mitte November in Münster verliehen. Mit dem Schulentwicklungspreis prämiert die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen die Prävention und Gesundheitsförderungskonzepte von Schulen. Insgesamt standen…

WeiterlesenHeinrich-Heine-Gymnasium ist „Gute gesunde Schule“

Lesecafé Kaffeeduft und Wortgenuss

Das Lesecafé im Begegnungszentrum Mengede lädt ein. In Kooperation mit dem Seniorenbüro Mengede veranstaltet das Begegnungszentrum Mengede das Lesecafé "Kaffeeduft und Wortgenuss". Unsere ehrenamtlichen Vorleserinnen Jutta Spiess und Rita Spieckermann tragen Texte vor, die in die jeweilige Jahreszeit passen oder sich mit einem bestimmten Thema befassen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee…

WeiterlesenLesecafé Kaffeeduft und Wortgenuss

Emscher-Baustelle Regenrückhaltebecken

Sind sie Arbeiten erledigt? Noch lange nicht, die nächsten Bauarbeiten werden bis 2025 dauern. Die Mündung der Emscher in Dinslaken-Voerde ist verlegt. Es besteht jetzt ein großes Mündungsdelta, dass es den Fischen ermöglicht, flussaufwärts zu schwimmen. „Die Emscher küsst den Rhein“. Diese gute Nachricht stand am Beginn des Informationsabends im Heimathaus. Sind…

WeiterlesenEmscher-Baustelle Regenrückhaltebecken

St. Martin lockt 1000 Mengeder an

Begeisterung über den Zuspruch bei den Organisatoren vom Heimat- und Gewerbeverein Mengede 2 Jahre hat es gedauert. Corona hat vielen Kindern den Spaß am St. Martins-Umzug verdorben. "Aber jetzt erst recht", sagten sich viele Familien mit ihren Kindern und kamen in Scharen zum Umzug. 1000 Menschen nach Schätzungen von Polizei und Feuerwehr…

WeiterlesenSt. Martin lockt 1000 Mengeder an

10 Jahre Mengeder Glanzlichter

Im Rahmen der Lichterveranstaltung fand ein Märchen-Laternenumzug statt Eine Veranstaltung von Mengeder für Mengeder. So bezeichnen die Ideengeber Claudia und Ingo Plettner die eindrucksvolle Veranstaltung, während der der Mengeder Volksgarten in vielen Farben erstrahlt. Besonders erwähnenswert ist, dass dieses Mengeder "Highlight" dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und dem Einsatz ehrenamtlicher Helfer ohne…

Weiterlesen10 Jahre Mengeder Glanzlichter

Martinsumzug in Mengede startet am Heimathaus

Der Martinsumzug in Mengede, der zu den größten Martinsumzügen in Dortmund gehört, findet nach zweijähriger corona-bedingter Pause am Sonntag, den 13.11.2022 wieder statt. Nach dem mit großem Erfolg gemeinsam veranstalteten Maibaumfest wird auch diese Veranstaltung wieder unter der Leitung des Gewerbevereins Mengede und des Heimatvereins Mengede durchgeführt. Christopher Wolff, Vors. des Gewerbevereins…

WeiterlesenMartinsumzug in Mengede startet am Heimathaus

15. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Der geplante Meinungsaustausch mit Oberbürgermeister Thomas Westphal wurde verschoben Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann teilte den Pressevertretern im Vorfeld der Sitzung mit: Wegen einer Krisensitzung wird unser Oberbürgermeister die BV Mengede am kommenden Mittwoch nicht besuchen können. Als Ersatztermin ist vorerst der 25. Januar 2023 ins Auge gefasst worden. Tagungsort war nach langer Zeit wieder der…

Weiterlesen15. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede