Mengeder Ortskernsanierung erfolgreich abgeschlossen 

In 10 Jahren 3,2 Millionen € investiert Ein im Jahr 2003 erstelltes Handlungskonzept beinhaltete einen umfangreichen Maßnahmenkatalog, um städtebauliche Missstände und Defizite im Ortskern Mengede zu beseitigen. Gleichzeitig sollten die vorhandenen Qualitäten berücksichtigt und weiterentwickelt werden. Und Qualitäten hat der Ortskern Mengede einige zu bieten: gut erhaltene Baustrukturen, reizvolle Stadträume wie den Marktplatz,…

WeiterlesenMengeder Ortskernsanierung erfolgreich abgeschlossen 

Gebete und Lieder für den Frieden

Mengeder zeigen klare Kante gegen den barbarischen Angriffskrieg auf die Ukraine Das "Mengeder Bündnis für den Frieden", bestehend aus Organisationen, Kirchen und Parteien des Stadtbezirks, hatte mit 150 Teilnehmern gerechnet - insgeheim aber auf eine größere Anzahl gehofft. Die Hoffnung war berechtigt. 450 Bürger waren gekommen, Jung und Alt, Zwei- und Vierbeiner…

WeiterlesenGebete und Lieder für den Frieden

Emscherauen werden mit tollen Attraktionen aufgewertet

Betonröhren-Hotel und Vogel-Beobachtungsstation Entlang des neuen Emscherkunstweges dürfen sich Mengeder und Ickerner Bürger über neue Attraktionen freuen. Ein Röhrenhotel und eine Vogel-Beobachtungsstation sind kurz vor der Fertigstellung. Das Röhrenhotel im Bernepark in Bottrop diente dafür als Blaupause. Die Röhren sind schon gesetzt, müssen aber noch ausgestattet werden. Die Eröffnung findet am 14.05.…

WeiterlesenEmscherauen werden mit tollen Attraktionen aufgewertet

Bezirksvertretung Mengede aktiv am 2.2.22

Die Tagesordnung lieferte reichlich Gesprächsstoff Leere Plätze im Pädagogischen Zentrum des Heinrich-Heine Gymnasiums. 7 von 18 Bezirksvertretern waren krankheitsbedingt verhindert. Auch Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann musste passen. Ihn vertrat sein 2. Stellvertreter Holger Martens (CDU). Dennoch beschlussfähig widmeten sich die anwesenden Lokalpolitiker einer mächtigen Tagesordnung. Wie so häufig gab es wenig zu beschließen,…

WeiterlesenBezirksvertretung Mengede aktiv am 2.2.22

700 Jahre Schloßkirche Bodelschwingh

Gottesdienst zum Auftakt des Jubiläumsjahrs Die Kirche in Bodelschwingh wurde am 02.07.1322 zum Fest Maria Heimsuchung geweiht. So stehen in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 700jährigen Jubiläum an. Zum Auftakt der Jubiläumsfeiern wurde Sonntag, 23.01.2022, ein Gottesdienst gefeiert. Die Ev. Noahkirchengemeinde freute sich besonders, für die Predigt Frau Dr. h.c. Annette Kurschus,…

Weiterlesen700 Jahre Schloßkirche Bodelschwingh

Das Heinrich-Heine Gymnasium packt auch in diesem Jahr 400 Päckchen für den guten Zweck

Vorsitzender des Vereins HHGhilft Axel Torka (l) Susanne Köhnen (Schulleiterin, 2.vl.) nebst aktiven SchülerInnen (Foto: HHG) Bereits im sechsten Jahr hat der schulische Verein „HHG hilft“ eine Päckchenaktion zu Weihnachtenkoordiniert. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer des Heinrich-Heine-Gymnasiums haben rund 400 Päckchen gepackt, um vier Einrichtungen und ihren Schützlingen eine Freude zu…

WeiterlesenDas Heinrich-Heine Gymnasium packt auch in diesem Jahr 400 Päckchen für den guten Zweck

Mengeder Glanzlichter

„Licht in eine dunkle Zeit“ war das Motto der diesjährigen Ausgabe der Mengeder Glanzlichter. Claudia und Ingo Plettner brachten auch in diesem Jahr wieder den Mengeder Volksgarten zum Leuchten, eine Veranstaltung von „Mengeder für Mengeder“, wie sie Ingo Plettner nennt. 140 Scheinwerfer und knapp 2500 m Kabel wurden von 11 fleißigen Helfern…

WeiterlesenMengeder Glanzlichter

8. Sitzung der Bezirksvertretung

Große Übereinstimmung aller anwesenden Fraktionen zu den Bürgeranfragen und Verwaltungsvorlagen Die BV-Sitzung fand im PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums statt Foto: Screenshot Vielleicht lag es daran, dass sich die Mitwirkung unserer Kommunalpolitiker zu den Vorlagen der Verwaltung nur auf Empfehlungen und Kenntnisnahmen beschränkte. Denn in diesen Fällen drängt sich nicht zwingend eine kontroverse Debatte…

Weiterlesen8. Sitzung der Bezirksvertretung