Weltfrauentag im Heimathaus

Weltfrauentag im Heimathaus Frauen sind Mutter, Oma, Schwester, Tante, Freundin, Kollegin und Partnerin.Unter diesem Leitbild trafen sich am gestrigen Freitag die Damen zum Klönkaffee im Heimathaus.Bei Kaffee und Kuchen wurde in geselliger Runde über Dies und Das geplaudert.Nach der 3 stündigen Veranstaltung machten sich die Damen mit einem "Röschen" im Gepäck auf…

WeiterlesenWeltfrauentag im Heimathaus

März-Stammtisch des Heimatvereins Mengede

Der März-Stammtisch des Heimatvereins Mengede hatte mit dem Thema „Nachhaltiges Heizen - Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ mal wieder Klima- und Umweltschutz als Schwerpunkt. Nach August 2023, als die Balkonkraftwerke vorgestellt wurden, ging es dieses Mal um die Wärmepumpe. Gleich drei Referenten der Initiative „Parents for Future“ stellten dieses hochaktuelle Thema den über 60…

WeiterlesenMärz-Stammtisch des Heimatvereins Mengede

Einladung zur ersten Wanderung im März 2024

Mit dem Heimatverein unterwegs  Achtung: Wegen des Streiks ändert sich der Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz hinter Gasthof Diekmann's, Wittbräucker Str. 980, 44265 Dortmund. Die Bildung von Fahrgemeinschaften wird empfohlen, muss aber in Eigenregie erfolgen. Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,in der Hoffnung, dass am kommenden Donnerstag nicht gestreikt wird, laden wir zum Nachholtermin unserer…

WeiterlesenEinladung zur ersten Wanderung im März 2024

Einladung zum Stammtisch am 6. März

Alternative Wärmequellen Diesem hochaktuellen Thema widmet sich der Heimatverein auf seinem März-Stammtisch. Matthias Rietschel gibt einen Kurzüberblick über die aktuelle Klimasituation. Stefan Kirchhoff erläutert die Funktionsweise und Anwendbarkeit einer Wärmepumpe. Astrid Kleine-Löchner, die in ihrem Privathaus eine Wärmepumpe betreibt, steuert ihre Erfahrungen zum Betrieb einer Wärmepumpe im eigenen Haus bei. Die drei Referenten werden…

WeiterlesenEinladung zum Stammtisch am 6. März

95 Jahre Tonfilm, Filmmusik und Filmschlager Unter diesem Motto laden die Emscherperlen-Fischer zu 2 Konzerten mit jeweils 30 Zuhörern ins Heimathaus am Widum ein: Die Konzerttermine sind am 16.3. und 17.3. jeweils um 17 Uhr, der Einlass beginnt ab 16:30 Uhr. Die Musiker tragen Melodien aus verschiedenen Filmen der vergangenen 95 Jahre…

Weiterlesen

Geschichte der Mengeder Kneipenszene

Ein launiger Vortrag von "Wirtschaftswunderkind" Franz-Heinrich Veuhoff auf dem Februar-Stammtisch des Heimatvereins Mengede. Er weckte bei etlichen Weggefährten unter den Zuhörern Erinnerungen an alte Zeiten. Es gibt noch die alten Straßen und Gebäude, in denen Schankwirtschaften regen Zulauf hatten. Doch wo sind die beliebten gemütlichen Gasstätten, die Kneipen "um die Ecke", geblieben?…

WeiterlesenGeschichte der Mengeder Kneipenszene
Mehr über den Artikel erfahren Wanderungen im Februar 2024
Das LWL Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg im Sommer.

Wanderungen im Februar 2024

Mit dem Heimatverein unterwegs - Einladung zu den Wanderungen im Februar 2024 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,bisher sind für den Monat Februar zwei Wanderungen geplant.  Am 01. Februar lädt Lothar Splisteser Mitglieder und Gäste des Heimatvereins zu einer Kurzwanderung in heimischen Gefilden ein. Die Wanderung beginnt am Heimathaus und endet am Haus Hölter in Becklem,…

WeiterlesenWanderungen im Februar 2024
Mehr über den Artikel erfahren 2. Januar- wanderung des Heimatvereins Mengede
Kleingewässer und totholzreiche Weiden-Sumpfwälder füllen heute die ehemaligen Sandgruben in Netteberge aus

2. Januar- wanderung des Heimatvereins Mengede

Von Selm nach Lünen Lothar Splisteser lädt Mitglieder und Gäste des Heimatvereins zu einer winterlichen Wanderung ein. Entgegen der bisherigen Ankündigung wandert die Gruppe nicht auf dem Hohe-Mark-Steig weiter, sondern von Selm nach Lünen. Grund sind die Baustellen der Deutschen Bahn im Ruhrgebiet, die zu langen Fahrzeiten mit mehrmaligem Umsteigen führen. Geplant…

Weiterlesen2. Januar- wanderung des Heimatvereins Mengede
Mehr über den Artikel erfahren Heimatverein Mengede wandert bei -fast- jedem Wetter
Starkregen konnte die Wandernden des Heimatvereins Mengede nicht von der geplanten Tour von Brambauer nach Mengede abhalten.

Heimatverein Mengede wandert bei -fast- jedem Wetter

Die erste Wanderung des Jahres fand bei Starkregen statt Starkregen konnte die Wandernden des Heimatvereins Mengede nicht von der geplanten Tour von Brambauer nach Mengede abhalten. Foto: Heimatverein Es gibt kein schlechtes Wanderwetter, wenn man gute Kleidung hat. Diese Weisheit sollte um einen wichtigen Gesichtspunkt erweitert werden: Das einzige, was eine Wanderung…

WeiterlesenHeimatverein Mengede wandert bei -fast- jedem Wetter