Graffiti-Workshop gegen Hakenkreuz-Schmierereien…
und „Hip-Hop around the world“ Nachdem Hans-Ulrich Peuser, Vorsitzender des Heimatvereins Mengede, die Nachricht erhalten hatte, dass der Bücherschrank am Mengeder Busbahnhof durch ein Hakenkreuz beschmiert worden war, informierte er umgehend die Polizeiwache in Mengede. Die Beamten übersprühten das Nazisymbol und informierten außerdem den Staatsschutz. Die Jeanette Wolf Schule am Mengeder Markt…
Monatsradtour wird wegen des Wetters verschoben!
Der Heimatverein bietet einen Rundkurs mit dem Fahrrad Richtung Datteln an. Ziel ist das Landgasthaus „Zum Ankerplatz“, 45711 Datteln, Natruper Weg 7 www.zumankerplatz.de Tel. 023 63/ 56 89 81 Neuer Termin: Donnerstag, der 29. Juli 2021 Abfahrt: 11:00 Uhr, Heimathaus am Widum, Rundkurs: Mengede - Groppenbruch -…
Neuer Flyer des Heimatvereins Mengede
lädt zum Wandern ein
Der Heimatverein Mengede hat für Wanderfreunde ein neues farbiges Faltblatt mit dem Titel „Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs - zu Fuß durch den Mengeder Nordosten“ herausgebracht.Der 12,4 Kilometer lange Rundweg führt bei einem Start im Heimatwald am Mengeder Volksgarten über Schwieringhausen zur Halde Groppenbruch. Entlang dem Groppenbach und Dortmund-Ems-Kanal geht es weiter…
…im Juli: am 7.7.21 ab 19.00Uhr
„Musikalische Erinnerungen“ mit dem Heimatverein Mengede Auch wenn die Inzidenzwerte im Augenblick niedrig sind, will der Heimatverein Mengede kein Risiko eingehen. „Wir halten es noch für zu gefährlich, Gäste in die Enge unseres Heimathauses einzuladen“, meint der Vorsitzende Hans-Ulrich Peuser, „doch wenn die Leute nicht zum Heimatverein kommen können, dann kommt der…
Wir holen die Sterne
zu uns in den Mengeder Saalbau
https://www.youtube.com/watch?v=M9il80Q6ywM Die Sterne kommen zu uns nach Mengede Der Westfälische Heimatbund im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet für seine Vereinsmitglieder eine ganz besondere Attraktion an: Unter dem Begriff "Pop-Up-Planetarium" können sich Vereine die wunderbare Welt des Universums in ihre eigenen vier Wände holen! Heimatverein- und Kulturzentrum- Mengede ist es gemeinsam gelungen, dank eines…
Botanischer Garten Rombergpark: „Ein Gemälde, das niemals fertig wird“
von Peter Kaufhold ( mengede-intakt.de) Dr. Patrick Knopf, Evolutionsbiologe und Chef des Rombergparks beim Heimatverein Mengede Der Juni-Stammtisch des Heimatvereins Mengede fand wieder digital statt. Dank der gespendeten Technik der Sparkasse und der fleißigen Helfer hinter den Kulissen konnte die Veranstaltung in guter Qualität per Lifestream verfolgt werden. Zur Einleitung betont Dr.…
Juliwanderung des Heimatvereins
wir dürfen wieder!
Juliwanderung des Heimatvereins Mengede - wir erkunden wieder die nahe Umgebung Nach der langen coronabedingten Zwangspause wollen wir im Juli unsere Wanderaktivitäten wieder aufnehmen. Wir wollen diesmal noch nicht in die Ferne schweifen, sondern uns zum Beginn einer hoffentlich langen Wandersaison zunächst einmal in heimischen Gefilden bewegen. In unseren Heimatblatt Nr. 55…
Digitalisierung ist für den
Heimatverein Mengede kein Fremdwort mehr
von Peter Kaufhold (Mengede inTakt.de) Sparkasse Dortmund spendiert technische Geräte für das Online-Streaming v.l. Peter Jürgens, Hans-Ulrich Peuser, Jürgen Karlshaus (Heimatverein), Britta Wienbrandt (Sparkasse) Wie viele andere Vereine und Organisationen hat auch der Heimatverein Mengede wegen Corona große Mühe, seine Mitglieder zu erreichen. Sport- und Freizeitvereine kämpfen gegen den Mitgliederschwund. Der Heimatverein…
online Stammtisch Nr.3
im Juni
Am 2. Juni 2021, 19 Uhr, begrüßten wir als Referenten zu unserem online-Stammtisch den Leiter des Botanischen Gartens Rombergpark in Dortmund, Herrn Dr. Patrick Knopf. https://youtu.be/FNi8-BLSY5k Dr. Knopf wird uns mitnehmen in den wunderbaren Kosmos der hiesigen und exotischen Pflanzenwelt, der sich uns Besuchern in dieser schönen Parkanlage im Dortmunder Süden bietet.…
Mengede blüht auf!
- mit Verzögerung – Blumenampeln verschönern den Mengeder Orstkern Anlässlich des evangelischen Kirchentages 2019 wurde die Dortmunder Innenstadt mit zahlreichen Blumenampeln herausgeputzt. Diese Aktion kam bei der Bevölkerung so gut an, dass auch in einige Vororte (darunter auch Huckarde und Lütgendortmund) mit insgesamt 86 Exemplaren aufgewertet wurden. Zur allgemeinen Verwunderung der Verantwortlichen…
Maistammtisch wieder online ?!
hier die Aufzeichnung
Online- Stammtisch im Mai Wir hatten am 5. Mai 2021 als Referenten zu unserem online-Stammtisch den Geschäftsführer des Handelsverbandes Nordrhein-Westfalen für Westfalen und das Münsterland, Herrn Rechtsanwalt Thomas Schäfer zu Gast. Geplant war interessanter Gesprächsabend, online gestreamt aus dem Heimathaus. So weit die Theorie!!! Leider hat der Abbruch unserer Internet- Verbindung einen…