Die Schmuddels feiern Karneval
Ein Veranstaltungshinweis des Kultur- und Bildungsparks e.V. Quelle: Kultur- und Bildungspark e.V.
Ein Veranstaltungshinweis des Kultur- und Bildungsparks e.V. Quelle: Kultur- und Bildungspark e.V.
Ein unterhaltsamer Abend im Saalbau Mengede Nach 2 Jahren coronabedingter Pause trafen sich 150 Gäste aus allen Bereichen der Stadtgesellschaft auf Einladung der Fraktionen der Bezirksvertretung Mengede im Kulturzentrum Mengeder Saalbau. Nach monatelangen Baumaßnahmen stand endlich wieder der beliebte Veranstaltungsort "im neuen Gewand" zur Verfügung. Pünktlich zum Veranstaltungsbeginn ertönte das Steigerlied aus…
Broschüre erleichtert Lehrkräften den Medienkompetenz-Unterricht Der Arbeitskreis „Digitales Bildungsnetzwerk im Stadtbezirk Mengede“, dem alle Schulen im Mengeder Stadtbezirk angehören, hatte das Ziel, gemeinsam die Grundlagen für schuleigene Medienkonzepte zu erarbeiten. Vier Jahre lang haben die Lehrkräfte daran gearbeitet – nun ist sie fertig: eine Handreichung, die die Erstellung eines schuleigenen Medienkonzepts erleichtert.…
Anträge können ab dem 10.01.2023 bis zum 27.01.2023 bei der Geschäftsführung der Bezirksvertretung Mengede (Am Amtshaus 1, in 44359 Dortmund) postalisch eingereicht werden. Die Antragsformulare können vorab per Mail an bvst-mengede@stadtdo.de angefordert werden. Eine persönliche Abholung und Abgabe der Anträge ist aufgrund der Zugangskontrolle durch einen Wachdienst nur nach telefonischer Anmeldung bei der…
Ein Event, das Betriebe und Jugendliche zusammenführen kann Schule – und was dann? Diese wegweisende Frage stellt sich regelmäßig den Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) im Stadtteil Dortmund-Nette. In Zusammenarbeit mit namhaften örtlichen Unternehmen konnten nun während der Ausbildungsmesse viele neue Einblicke gesammelt werden. „Puh – ganz schön frisch heute“. So…
Die ersten Lieder erklingen im neuen Jahr Was lange währt wird endlich gut. In einer gemütlichen Bierrunde auf dem Michaelisfest 2008 kamen Mitglieder des Heimatvereins Mengede auf eine Idee: Der Mengeder Saalbau-Turm soll ein Glockenspiel erhalten und ihm fehlen ordentliche Turm-Uhren. 14 Jahre später ist es endlich so weit: Am Donnerstag (15.12.) wurden das Glockenspiel und…
Minustemperaturen taten der guten Laune keinen Abbruch Der Bläserchor der Noah-Kirchengemeinde erfreut Marktbesucher mit beliebten Weihnachtsliedern Überrascht und neugierig reckten sich die Köpfe der Markbesucher in die Höhe. Es klang weihnachtlich vom Saalbauturm herab. Für einige Minuten war der Einkaufszettel zweitrangig. Man hielt inne, einige klatschten Beifall. Der Bläserchor der Noah-Kirchengemeinde erklomm…
Ort: PZ des Schulzentrums Nette, Dörwerstr. 34, 44359 Dortmund; Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Eintritt Erwachsene 15,- €, Jugendliche 8,- € Nach langer Pause möchten Claes & Udo am 26.01.2023 wieder einmal einen Abend mit handgemachterMusik im PZ des Schulzentrums Nette gestalten, präsentiert vom Kultur- und Bildungspark e.V. Nebenvielen großen…
Der Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. veranstaltet wieder einen „lebenden Adventskalender“ Wegen Covid 19 gab es in den vergangenen zwei Jahren stattdessen eine liebevoll gestalteten „digitalen“ Adventskalender. Dieser gefiel nicht nur dem Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann auch ganz gut, wie er in seiner Eröffnungsansprache betonte. Aber persönliche Begegnungen wurden natürlich schmerzlich vermisst. Vom…
Empfehlungen und Kenntnisnahmen, eine schwergewichtige Vorlage und eine Kampfabstimmung Zur 16. und letzten Sitzung des Jahres kamen die Bezirksvertreter*innen wieder im Saalbau Mengede zusammen. Wie so häufig waren die Beschlussfassungen mangels originärer Zuständigkeit der BV gegenüber den Kenntnisnahmen und Empfehlungen klar in der Minderheit. Zu vier Themen hatten die Kommunalpolitiker Informationsbedarf, der…
Drei Dortmunder Schulen sind mit dem Preis „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet worden: Das Paul-Ehrlich-Berufskolleg, die Geschwister-Scholl-Gesamtschule und das Heinrich-Heine-Gymnasium dürfen sich über ein Preisgeld von je 15.000 Euro freuen. Die Preise wurden Mitte November in Münster verliehen. Mit dem Schulentwicklungspreis prämiert die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen die Prävention und Gesundheitsförderungskonzepte von Schulen. Insgesamt standen…
Das Lesecafé im Begegnungszentrum Mengede lädt ein. In Kooperation mit dem Seniorenbüro Mengede veranstaltet das Begegnungszentrum Mengede das Lesecafé "Kaffeeduft und Wortgenuss". Unsere ehrenamtlichen Vorleserinnen Jutta Spiess und Rita Spieckermann tragen Texte vor, die in die jeweilige Jahreszeit passen oder sich mit einem bestimmten Thema befassen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee…