27. Sitzung der Bezirks-vertretung Mengede

Wir berichten von der Bürgerfragestunde und zu den Berichten der Fachexperten. Bürgerfragestunde Befürchtete Umweltbelastungen in Oestrich Bürger der Siedlung Langenacker/Am Kreuzloh sind seit Bekanntgabe der Pläne zur Errichtung eines Logistik-Standortes („LogPoint Ruhr") auf dem ehemaligen Knepper-Gelände in großer Sorge um Ihre Lebensqualität. Die Siedlung ist jetzt schon durch zwei benachbarte Autobahnen mit…

Weiterlesen27. Sitzung der Bezirks-vertretung Mengede

Musikrevue begeisterte die Mengeder

"Thank you for the Music" nahm die Besucher im Mengeder Saalbau mit auf die Zeitreise jahrzehntelanger Musikgeschichte Schon früh vor Konzertbeginn waren am Samstag, 08.06.24, die besten Plätze im Saalbau Mengede bereits besetzt. Voller Erwartung auf einen Abend mit berühmten Musiktiteln, die in die Geschichte eingegangen sind. Um es vorweg zu nehmen.…

WeiterlesenMusikrevue begeisterte die Mengeder

Das „Mittelalterlich Treyben“ ist eröffnet

Vom 30.05. bis 02.06.2024 im Volksgarten Mengede Folgende Zeilen entstammen dem "Mittelalter-Sprech" des Veranstalters. Den Text geben wir hier unkommentiert wieder: Beim Markttreyben werdet Ihr allerlei Händler finden, die Euch auf raffinierte Weise, die Geldstücke aus der Hand gleiten lassen. Auch unsere Handwerker werden euer Interesse wecken. Musiker, Geschichtenerzähler und Gaukler sorgen…

WeiterlesenDas „Mittelalterlich Treyben“ ist eröffnet

Bücher- schrank „Plappermaul“ zieht nach Nette

Sprach- und Leseförderung im Stadtteil Nette. Der neue Bücherschrank Plappermaul von „MITTENDRIN Beratung für Nette vor Ort“ wurde Freitag, 24.05., in der Butzstraße 48 offiziell eingeweiht. Kinder aus umliegenden Kindertageseinrichtungen nutzten den Bücherschrank als erste. Zukünftig können sich kleine und große Vorlese- und Leseinteressierte aus diesem offenen Bücherschrank kostenlos Bücher ausleihen und…

WeiterlesenBücher- schrank „Plappermaul“ zieht nach Nette

16. Wodanstraßenfest 2024 – wieder ein Besuchermagnet

Mit Angeboten für Jung und Alt, gemütlicher Atmosphäre, einem tollen Musikprogramm. Zum 16. Mal fand letzten Samstag (04.05.24) das traditionelle Straßenfest auf der Wodanstraße in Dortmund-Nette statt. Die Besucher des Festes hatten viel Spaß bei dem kurzweiligen Programm. Viele bekannte Akteure waren wieder dabei. Natürlich erfolgte der Einmarsch mit musikalischer Begleitung des…

Weiterlesen16. Wodanstraßenfest 2024 – wieder ein Besuchermagnet

26. Sitzung der Bezirks- vertretung Mengede

Schwerpunkte waren einmal mehr das Kneppergelände und das (neue) Logistikzentrum Hillwood in Brambauer Nach Eröffnung der Sitzung und Abwicklung der turnusmäßigen Regularien mit Feststellung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift folgte die Einwohnerfragestunde, die Werner Locker eröffnete.  Er sieht ein Problem im Verkehrsaufkommen der Gewerbeansiedlung des Hillwood Logistikzentrums an der Stadtgrenze Lünen-…

Weiterlesen26. Sitzung der Bezirks- vertretung Mengede

Vorverkauf für „Thank You For the Music“ gestartet

Die Konzert-Revue ist ein musikalischer Höhepunkt im Programm des Kulturzentrums Mengede. Zur Konzertrevue erwartet die Besucher eine kurzweilige…faszinierende…amüsante…emotionale und vor allem musikalische Zeitreise durch die unterschiedlichen Epochen des Entertainments. Es geht los mit der heilen Welt des deutschen Schlagers bis zu den Rolling Stones. Danach folgt die Musik der Sex, Drugs an…

WeiterlesenVorverkauf für „Thank You For the Music“ gestartet

Nette mal richtig nett!

Müllsammelaktion der AG§78 Nette Am 10.04.24, ab 13.00 Uhr, zogen insgesamt 75 Kinder, Betreuer und Eltern durch Nette und reinigten den Stadtteil von herumliegenden Abfällen. Das Netzwerk der `AG nach §78 des Stadtteils Nette`, zu dem sich alle Einrichtungen treffen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, hatte bereits im Frühjahr 2022 mit…

WeiterlesenNette mal richtig nett!

Kunstwerk am JFS JaM als Zeichen gegen Anti-semitismus

OB Thomas Westphal weiht neues Mural zur Erinnerung an Werner Krumme ein. Das Kunstwerk setzt wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus. Zur Eröffnung sprachen v.l. OB Thomas Westphal, Markus Günnewig (Mahn- und Gedenkstätte Steinwache), Oriana Marie Krüger (Combat Antisemitism Movement), Andrzej Ceglarski (PSG Gender Bildungsstätte JaM). Der Dortmunder Werner Krumme rettete während des Holocausts…

WeiterlesenKunstwerk am JFS JaM als Zeichen gegen Anti-semitismus

Die Heider Spielgruppe gastiert im Saalbau Mengede

Frühjahrskonzert des Akkordeon-Orchesters „Heider Spielgruppe“ im Mengeder Saalbau Bald ist es so weit: Die Heider Spielgruppe bereitet sich intensiv auf ihr Frühjahrskonzert vor.  Die „Heider Spielgruppe“ bei einem Konzert im Mengeder Saalbau im Dezember 2022. Foto @Ralf Obernier Nach dem überaus erfolgreichen Weihnachtskonzert in der Ickerner Antoniuskirche steht das nächste Konzert schon…

WeiterlesenDie Heider Spielgruppe gastiert im Saalbau Mengede

Osterfeuer in Mengede – 400 Besucher waren dabei

Viele verzichteten sogar auf den Bundesliga-Klassiker Bayern gegen BVB Auf Einladung des Bürgerschützenvereins Mengede unterstützt durch die freiwillige Feuerwehr Mengede fand auf der Schützenwiese am Burgring wieder das beliebte Osterfeuer statt. Die Organisatoren konnten sich über den Besuch von 400 Teilnehmern freuen. Zu Beginn und während der Veranstaltung sorgte der Bläserchor der…

WeiterlesenOsterfeuer in Mengede – 400 Besucher waren dabei