Sprechstunden des Bezirksbürgermeisters

Ab Mai wieder monatliche Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters  Da der Zugang zur Bezirksverwaltungsstelle Mengede nach den Corona-bedingten Beschränkungen nun wieder uneingeschränkt möglich ist, bietet der Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann nun auch wieder seine monatliche Bürgersprechstunde an.  Sie findet nun regelmäßig einmal im Monat immer dienstags von 15-16 Uhr in der Bezirksverwaltungsstelle Mengede, Am Amtshaus…

WeiterlesenSprechstunden des Bezirksbürgermeisters

Endlich wieder Osterfeuer in Mengede

Hunderte Mengeder*innen freuen sich über die Wiederbelebung des Jahrhunderte alten Brauchtums Es ist lange her seit dem letzten Osterfeuer in unserem Stadtteil. Seitdem die Coronabeschränkungen größtenteils Geschichte sind, realisierten die Veranstalter - der Bürgerschützenverein Mengede und die freiwillige Feuerwehr Mengede - ihren Plan, das alte Brauchtum wieder aufleben zu lassen. Die vom…

WeiterlesenEndlich wieder Osterfeuer in Mengede

Emscher-Auen: Vandalismus an der Baustelle 

Emschergenossenschaft bittet Absperrungen zu respektieren  Zurzeit baut die Emschergenossenschaft das Hochwasserrückhaltebecken Emscher-Auen auf der Stadtgrenze zwischen Castrop-Rauxel und Dortmund aus. Damit stärkt der Wasserwirtschaftsverband den Hochwasserschutz sowohl in den beiden Städten als auch weiter flussabwärts. Gerade im Hinblick auf den Klimawandel und den daraus resultierenden Anstieg an Starkregenereignissen ist dies eine wichtige…

WeiterlesenEmscher-Auen: Vandalismus an der Baustelle 

Kaffeeduft und Wortgenuss

Das Lesecafé im Begegnungszentrum Mengede In Kooperation mit dem Seniorenbüro Mengede veranstaltet das Begegnungszentrum Mengede am 6. April ab 14.30 Uhr, das Lesecafé "Kaffeeduft und Wortgenuss". Unsere ehrenamtlichen Vorleserinnen Jutta Spiess und Rita Spieckermann tragen Texte vor, die in die jeweilige Jahreszeit passen oder sich mit einem bestimmten Thema befassen. Nach einer…

WeiterlesenKaffeeduft und Wortgenuss

Die Veloroute Mengede – Huckarde – Stadtmitte

Vorrang fürs Rad: Pläne für drei geplante Velorouten werden konkreter. Die Route Mengede - Huckarde - Stadtmitte ist dabei Die Mobilitätsplaner*innen im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt haben für drei der geplanten Velorouten die genauen Verläufe konkretisiert. Diese Pläne werden den politischen Gremien zur Beratung/Abstimmung vorgelegt. Auf den Velorouten soll dem Radverkehr Vorrang eingeräumt werden.…

WeiterlesenDie Veloroute Mengede – Huckarde – Stadtmitte

18. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Neben oft routinemäßigen Themen beschäftigten zahlreiche Bürgeranfragen und -beschwerden unsere Lokalpolitiker Am internationalen Weltfrauentag fand die Sitzung wieder im Amtshaus statt. Ein (nicht ganz ernstgemeinter) Antrag von Jennifer Pätsch ("Die (Satire) Partei"), die Stimmen der Bezirksvertreterinnen zu diesem Anlass doppelt zu zählen, musste aus formaljuristischen Gründen und mit großem Bedauern abgelehnt werden.…

Weiterlesen18. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Neue Sandfabrik für kleine Baumeister

Auf dem städtischen Spielplatz Siegenstraße entsteht derzeit ein neuer Spielbereich für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren Ab dem Sommer können sie in der „Sandfabrik“ arbeiten. Zentrales Element wird dabei eine neue „Buddelbude“ mit vielen Spielstationen. Die Ausstattung des neuen Spielbereichs lädt zum Rollenspiel ein und fördert die Kommunikation. So soll die…

WeiterlesenNeue Sandfabrik für kleine Baumeister

Das Wodanstraßenfest ist zurück

Mit Jubiläum aus aus der Zwangspause Mit Freunden oder Bekannten ein oder auch zwei Bierchen trinken, zu Livemusik feiern und sich den einen oder anderen Leckerbissen gönnen, macht den Charme eines Straßenfestes aus. Darauf musste man in Nette jedoch drei Jahre lang verzichten. Corona machte den Veranstaltern einen dicken Strich durch die…

WeiterlesenDas Wodanstraßenfest ist zurück