Alte Gaststätte hat würdigen Nachfolger
„Gaststätte Ellinghaus“ nun „Heimathaus am Widum“
1100 Jahr Feier in Mengede
1100 Jahr Feier in Mengede
Bilder vom Festumzug, einer Modenschau und der Kirmes
zur Verfügung gestellt von Dietmar Lutze
Mitgliederversammlung 2013
Der Vorstand hatte sämtliche Mitglieder zur 11. Jahreshauptversammlung zum 26. April 2013 in das Gemeindehaus der katholischen Remigiusgemeinde Mengede unter Angabe der Tagesordnungs- und Beschlussfassungspunkte eingeladen. Die Leitung der Versammlung übernahm satzungsgemäß der Vereinsvorsitzende, Paul Gausepohl.
„Richtfest“ im Heimathaus
Der Vorstand des Heimatvereins hatte alle an dem Umbau und der Renovierung beteiligten Handwerker und die ehrenamtlich tätigen Mitglieder zu einem „Richtfest“ am 23. April 2013 eingeladen. Der Vorsitzende Paul Gausepohl begrüßte die geladenen Gäste und dankte für die in den letzten Monaten geleistete Arbeit.
Sprengung Zeche Hansa
Sprengung von Gaskühler und Maschinenhaus
Zeche Hansa Huckarde
zur Verfügung gestellt von David und Peter Scholz
Die letzte Fahrt der Linie 5
Die letzte Fahrt der Linie 5
zur Verfügung gestellt von David und Peter Scholz
…..und ein neuer Frühling naht !
Wie man hört sind die, von vielen Mitgliedern, Freunden und großzügigen Spendern des Heimatvereins, mit einem unendlichen Einsatz und großer Begeisterung durchgeführten Renovierungsarbeiten am und im neuen Domizil, dem Heimathaus unseres Heimatvereins, auf der „Zielgeraden“. Die Terminierung eines sicherlich großen verdienstvollen Einweihungsfestes wird bald anlaufen und, ....ein neuer Frühling naht !
April Stammtisch, Thema: Armutssituation in Dortmund
Paul Gausepohl begrüßte die Anwesenden, sprach die aktuellen Themen an und gab einen Überblick über die anstehenden Termine:
An dem diesjährigen Osterfeuer nahm der Heimatverein als Gast auf dem „Hof Hubbert“ teil. Trotz Beteiligung der Bläser erschienen laut Cornelius Hubbert etwa 100 Besucher.
Gut besuchter März Stammtisch
Der monatliche Stammtisch des Heimatvereines Mengede am 6.3. ab 19:00 Uhr war dieses mal sehr gut besucht. So reichten die vorhandenen Stühle nicht für alle Besucher aus.
Nach der Begrüßung sprach der Vorsitzende Paul Gausepohl die aktuellen Themen an und gab einen Überblick über die anstehenden Termine:
In Bodelschwingh steht ein Denkmal
für einen Lehrer
Im Rahmen des Denkmalschutzes möchten wir an ein ganz besonderes Denkmal erinnern, das wohl in seiner Art selten, wenn nicht sogar eine Rarität sein dürfte. Es ist ein Denkmal für den ersten Bodelschwingher Schulleiter Carl Kochs. Es wurde von seinen ehemaligen Schülern gestiftet. Das Geld kam durch Spenden zusammen.Wer heute nach dem…
Renovierung der Heimatstube
der Versuch einer Chronologie
- erste Besprechung im Vorstand über das Angebot von Dr. Plutta und seiner Tochter Karolina Plutta zur Anmietung der Räumlichkeiten der Gaststätte „Ellinghaus“ in der Williburgstraße 27 als neue Heimatstube am 01. Februar 2012.
- der Mietvertrag zur neuen Heimatstube wird am im Februar 2012 unterschrieben; Beginn des Mietverhältnisses ab 01. Juli 2012.
Wo der Müller zu Hause war. . .
Ehemalige Mengeder Mühlen waren Thema bei Otto Schmidts Vortrag in der Heimatstube
Mengede. Wo heute der Verkehr über den Burgring fließt, floss früher die (später verlegte) Emscher. Sie war so fischreich, dass im alten Mengede zwei Fischer die Händler versorgten. Doch das war nicht Thema des Vortrages, den Otto Schmidt, selbst Mitglied, beim Heimatverein hielt. Wohl aber die Emscher.