Das Wodanstraßenfest geht in die 17. Runde und verspricht auch dieses Jahr ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Am ersten Mai-Wochenende verwandelt sich die Wodanstraße wieder in eine lebendige Partymeile voller Highlights.

Das Organisationsteam steckt derzeit in der heißen Phase der Vorbereitungen. „Es gehört schon viel Herzblut und Motivation dazu, so ein Fest jedes Jahr wieder auf die Beine zu stellen“, erklärt Teammitglied Detlef Adam.

Dąs Organisationsteam: v.l. Rosi Sokowicz, Wilfried Hackel, Nico Savvidis, Detlef Adam, Klaus Schlichting, Friederike Mönnighoff

Das diesjährige Festprogramm hat für jeden etwas zu bieten: Über 30 Verkaufs- und Informationsstände laden zum Verweilen ein, das fröhliche Kinderfest begeistert die Kleinen, und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt für beste Stimmung bis in die späten Abendstunden.

Rosi Sokowicz, Mitorganisatorin, bringt es auf den Punkt: „Das Wodanstraßenfest bringt unsere Nachbarschaft zusammen – da muss niemand einsam sein.“

Text und Fotos: Organisationsteam