online Stammtisch auch im Februar

Der Heimatverein Mengede lädt zum online-Stammtisch ein Der Heimatverein Mengede freut sich, zu seinem nächsten online-Stammtisch den Stadtarchäologen Ingmar Luther als Gast zu haben! Herr Luther wird über die archäologischen Arbeiten und Funde in Dortmund im Allgemeinen, aber auch über die geplante Umgestaltung am "Bodendenkmal ehem. Haus Mengede" im Besonderen berichten und…

Weiterlesenonline Stammtisch auch im Februar

Einladung zur Februarwanderung

des Heimatvereins Mengede- Informationen für Wanderinteressierte Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunden, nach unserer coronabedingten Pause wollen wir im Februar wieder mit den regelmäßigen Wanderungen beginnen. Da ich mich allerdings im Augenblick noch zurückhalte und aus persönlichen Vorsichtsgründen Kontakte reduziert habe und Veranstaltungen mit größeren Menschengruppen meide, springt zunächst unser „Mann für alle Fälle“,…

WeiterlesenEinladung zur Februarwanderung

Heimatblätter 58

Nr. 58 Dezember 2021 20. Jahrgang Liebe Heimatfreundinnen, liebe Heimatfreunde, in dieser ganz besonderen pandemischen Zeit, die wir uns alle sicherlich so nicht hätten vorstellen können, versuchen wir mit diesem Heimatblatt zum Jahresende Ihnen allen noch einmal Freude zu schenken! Dieses möchten wir aber auch gern verbinden mit den besten Wünschen und…

WeiterlesenHeimatblätter 58

Dortmunder Heimat- und Geschichts-Vereine trafen sich im Heimathaus

Nachdem bereits drei Termine wegen der Coronapandemie ausgefallen waren, konnte jetzt das 62. Treffen der Vorsitzenden der Dortmunder Heimat- und Geschichtsvereine im Mengeder Heimathaus am Widum stattfinden. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Mathias Austermann (Stadtheimatpfleger für Dortmund im Westfälischen Heimatbund) berichtete Gastgeber und Vorsitzender des Heimatvereins Mengede, Hans-Ulrich Peuser, von…

WeiterlesenDortmunder Heimat- und Geschichts-Vereine trafen sich im Heimathaus
Read more about the article Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs
Ruhrhöhen mit Blick auf Villa Hügel

Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs

Einladung zur Wanderung auf dem nördlichen Baldeneysteig von Essen-Kupferdreh nach Essen-Werden Ruhrhöhen mit Blick auf Villa Hügel Foto © Diethelm Textoris Auf unseren Weg in Richtung Ruhrmündung benutzen wir auf dieser Etappe nicht den Ruhrhöhenweg sondern den neuen Baldeneysteig, der die Kriterien eines Premiumwander-weges erfüllt. Nach einem flachen Streckenabschnitt am Seeufer entlang…

WeiterlesenMit dem Heimatverein Mengede unterwegs

17. Schnadegang des Mengeder Heimatvereins

Nachdem der letzte Schnadegang  der Coronapandemie zum Opfer gefallen war, plante der Heimatverein Mengede die Wiederbelebung  dieser beliebten Tradition. Alles war vorbereitet: Franz- Heinrich Veuhoff hatte ein informatives Begleitheft erstellt,  in dem er  auf die frühere Bedeutung der Schnadegänge hinwies: „Der Schnadegang ist ein alter westfälischer  Brauch, bei dem die Grenzen kontrolliert,…

Weiterlesen17. Schnadegang des Mengeder Heimatvereins

Heimatblätter 57

NR.: 57 Oktober 2021 20. Jahrgang Liebe Heimatfreundinnen, liebe Heimatfreunde, Corona legte das Land an manchen Stellen lahm. Daher berichte ich Euch heute umso lieber darüber, dass die Aufwertung unseres Heimathauses voranschreitet. Hier also mal ein Zwischenbericht zum aktuellen Stand der Arbeiten in unserem Heimathaus unter dem Motto: Was tut sich derzeit…

WeiterlesenHeimatblätter 57

Beilage Nr. 18

HeimatblätterBeilage Nr. 18 - Oktober 2021 Kioskgeschichte(n)aus Mengede und Umgebung (1)  Die Zeitungsbude von Andreas Rohpeter am Mengeder BahnhofBei uns im Ruhrgebiet genießt die „Bude anne Ecke“ Kultstatus, und das seit vielen Jahren. Für mich ist das Zurückdenken an den Kiosk meines Großvaters verbunden mit vielen Jugenderinnerungen. Es ist aber auch die…

WeiterlesenBeilage Nr. 18
Read more about the article Einladung zur Oktoberwanderung <br> Fortsetzung des Ruhrhöhenwegs
Mauerreste der Isenburg mit Blick ins Ruhrtal

Einladung zur Oktoberwanderung
Fortsetzung des Ruhrhöhenwegs

Von Blankenstein nach Bochum-Dahlhausen Nachdem Corona im vergangenen Jahr die Etappenwanderungen auf dem Ruhrhöhenweg ausgebremst hat und uns bei der Septemberwanderung der Lokführerstreik einen Strich durch die Rechnung machte, soll ab Oktober der Faden der Touren in Richtung Duisburg-Ruhrort wieder aufgenommen werden. Wir machen da weiter, wo wir die letzte Etappe beendet…

WeiterlesenEinladung zur Oktoberwanderung
Fortsetzung des Ruhrhöhenwegs