Monatsradtour Juli 2022

Auch für Juli 2022 hat der Heimatverein wieder einen Rundkurs mit dem Fahrrad geplant. Wie im Juni beschlossen geht es Richtung Lanstrop. Ziel ist das „Rote Haus“, der Hof Mowwe,  Im Ostfeld 185, 44329 Dortmund (Lanstrop).  https://www.mowwe.de/  Termin: Donnerstag, der 21.Juli 2022 Abfahrt: 11:00 Uhr Treffpunkt: Heimathaus am Widum Rundkurs: Mengede -…

WeiterlesenMonatsradtour Juli 2022

Juli Stammtisch

Der Historische Verein für Dortmund und Grafschaft Mark stellt sich vor Zum Juli Stammtisch des Heimatvereins begrüßte Hans-Ulrich Peuser den „Alt- Mengeder“ und Dortmunder Altbürgermeister Adolf Miksch. Dieser stellte in seiner Funktion als 1. Vorsitzender den „Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark“ vor. Ein Anlass ist das außergewöhnliche 150-igste Jubiläum,…

WeiterlesenJuli Stammtisch

Heimatverein Mengede feiert Sommerfest

Der Heimatverein Mengede lädt nach langer Pause seine Mitglieder und Gäste zu einem Sommerfest am 12. August ab 16 Uhr in und um das Heimathaus ein! Wir verbinden dieses Fest mit der Fertigstellung und der offiziellen Inbetriebnahme der vom Land NRW mit einem Heimatzeugnis geförderten Aufwertungsmaßnahmen: Bierkeller sowie Räucherkammer und Gesindezimmer auf…

WeiterlesenHeimatverein Mengede feiert Sommerfest

Heimatverein Mengede wieder mit Bierstand auf der Bodelschwingher Kirmes vertreten

Nach 3 Jahren Pause war der Heimatverein Mengede wieder mit einem Bierstand auf der Bodelschwingher Kirmes vertreten.An der Einmündung Deininghauser-/Kösterstrasse konnten wir in diesem Jahr endlich wieder einen Bierstand aufbauen und mit einem sehr engagierten Team (45 Helfer/innen) den vielen Kirmesbesuchern gekühlte Getränke anbieten.Dem Vorbereitungsteam war es zum Glück gelungen, die erstmals…

WeiterlesenHeimatverein Mengede wieder mit Bierstand auf der Bodelschwingher Kirmes vertreten
Mehr über den Artikel erfahren Einladung zur Juliwanderung 2022 
Die Laurentius Kirche in Mintard wurde bereits zur ersten Jahrtausendwende erwähnt © Diethelm Textoris

Einladung zur Juliwanderung 2022 

...  des Heimatvereins Mengede- über die Ruhrhöhen von Essen Kettwig nach Mühlheim Wir beginnen unsere Wanderung am historischen Bahnhof Kettwig, der 1873 eingeweiht wurde und heute ein kulturelles Zentrum beherbergt. Wir nehmen den Weg zur Ruhr und gehen dann nach rechts am Ufer entlang, überqueren die Brücke und stoßen am Kreisverkehr auf…

WeiterlesenEinladung zur Juliwanderung 2022 

Juli- Stammtisch

Adolf Miksch - Vorsitzender des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark-   spricht über den Verein und seine 150jährige Geschichte.   Damit ist der Verein sicher auch der Vorläufer für die vielfältigen Aktivitäten vieler Dortmunder   Heimat- und Geschichtsvereine.   Eine Frage wird immer wieder gestellt -wieso habt ihr eine Erdbeere als Logo ? …

WeiterlesenJuli- Stammtisch

Juni Stammtisch

Unter dem Motto „Mit dem Pedelec unterwegs“ plaudern Ursula und Jürgen Utecht über 5 Jahre Urlaub mit dem Pedelec. Dabei soll es nicht um schöne Bilder gehen, sondern um Tipps für die Auswahl der Ausrüstung, der Routenplanung und Navigation. Fast alle Themen sind natürlich auch für unmotorisierte Fahrräder interessant.

WeiterlesenJuni Stammtisch

1. Mai 2022 wieder Maibaum Fest

Erstmal nach zweijähriger Pause, findet in diesem Jahr wieder das Mengeder Maibaum Fest statt.Ab 10.00 Uhr laden Gewerbe und Heimatverein zum Beisammensein in den Amtshaus Park ein.Für das leibliche Wohl ist gesorgt, für die Kleinen sind eine Hüpfburg und auch das Kinderkarussell des Heimatvereines geplant.

Weiterlesen1. Mai 2022 wieder Maibaum Fest

Heimatblatt 59

NR.: 59 April 2022 21. Jahrgang Liebe Heimatfreundinnen, liebe Heimatfreunde, das Osterfest steht vor der Tür, leider auch in diesem Jahr ohne das so liebgewonnene Osterfeuer auf der Schützenwiese am Burgring. Die Pandemie liess leider keine verlässliche Planung und Durchführung zu. Wir setzen jedoch darauf, dass es im kommenden Jahr wird wieder stattfinden…

WeiterlesenHeimatblatt 59

Beilage Nr. 19

Heimatblätter Beilage Nr. 19 - April 2022 Mengeder Kneipen- und Discogeschichte(n) Das Mini-Espresso in Oestrich Was viele jüngere Mitbürger vielleicht nicht wissen. Im Bezirk Mengede gab es in früheren Zeiten eine lebendige Disco- und Kneipenszene: Vier Diskotheken, mehrere Pubs und jede Menge Kneipen, sogar Tanzlokale mit Live-Bands. Wer in Oestrich im „Haus…

WeiterlesenBeilage Nr. 19

Kurzprotokoll AK „Alt-Mengede“
vom 17.3.2022

Der Abend stand thematisch ganz im Zeichen des Strassenverkehrs im Zentrum von Mengede. Nach einer kurzen Begrüßung durch Hans-Ulrich Peuserging es dann auch gleich in medias res! Franz-Heinrich Veuhoff hatte einen schönen Planausschnitt vom Ortszentrum mitgebracht, in den er die jetzige unterschiedliche Temposituation farbig eingetragen und dargestellt hatte. Nach relativ kurzer Diskussion…

WeiterlesenKurzprotokoll AK „Alt-Mengede“
vom 17.3.2022