BHU-Resolution
„Wer da ist gehört zur Heimat“
Wir, der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland mit seinen Landesverbänden, stellen uns entschieden gegen die Verwendung des Heimatbegriffs zur Diskriminierung und Ausgrenzung vermeintlich Anderer. Dafür haben wir gute Gründe. Wir sehen, dass der Heimatbegriff von rechten Gruppierungen immer wieder missbraucht wurde und wird, um Menschen auszuschließen, diese als „nicht zugehörig“ zu…
1. Sitzung der
Redaktion „Heimatblättken“
Protokoll der 1. Sitzung der Redaktion „Heimatblättken“ am 30.11., 19 - 20:30 Uhr im Saalbau Mengede Teilnehmer: Ursula Utecht Franz-Heinrich Veuhoff Uwe von Schirp Hans-Ulrich Peuser Diethelm Textoris (per Telefonkonferenz) Franz-Josef-Fedrau (per Telefonkonferenz) Anlass des Treffens war die Überlegung, dem seit Jahren nahezu allein tätigen Franz- Heinrich Veuhoff eine kleine Redaktionsgruppe zur…
Bierdeckel werden im
Heimathaus angeboten
Der Heimatverein Mengede öffnet in dieser pandemiebedingt veranstaltungslosen Zeit sein Heimathaus. Mitgliedern und Interessierten soll hiermit Gelegenheit gegeben werden, die aufgelegten sehr besonderen Bierdeckel, die nicht nur überschäumende Flüssigkeit aufsaugen, als Mitbringsel zum Advent gegen eine kleine Spende zu erwerben. Der auf der Rückseite abgebildete QR-Code ermöglicht dem Betrachter, per Smartphone die…
Protokoll Sitzung AK „Alt-Mengede“
vom 17.11.2020
Bücherschrank Hierzu warten wir immer noch auf deine Spendenzusage der Vonovia-Stiftung. Sollte bis zum Ende 2020 keine positive Nachricht erfolgen, werden wir als Heimatverein einen Antrag auf Finanzierung in die BV einbringen. Stand Kunstobjekt Linie 5 sowie Ideen (Künstler Knepper) für weitere Objekte/Standorte Das zweite Kunstobjekt „Ehemalige Endhaltestelle der Linie 5“ wird…
Gedanken zur Adventszeit
Liebe Heimatfreundinnen, liebe Heimatfreunde, nachdem ich im Frühjahr dieses Jahres meine Gedanken zum Thema „Corona“ niedergeschrieben habe, möchte ich heute, fast ein halbes Jahr danach, wieder einmal einige Überlegungen kurz vor der Advents- und Weihnachtszeit anstellen und diese gerne an Sie weitergeben: Es scheint so zu sein, dass immer noch kein Ende…
Verschiebung der
Mitgliederversammung 2020
Liebe Vereinsmitglieder, in unserer Verantwortung als geschäftsführender Vorstand des Heimatverein Mengede e.V. haben wir aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) den Beschluss gefasst, die Mitgliederversammlung 2020 in das nächste Jahr 2021 zu verschieben. Unsere Entscheidung zur Verlegung haben wir aufgrund der aktuellen Informationslage sorgfältig und…
Absage der Heimatvereins-Wanderungen
Hallo liebe Wanderfreunde, wir haben nach langen Überlegungen beschlossen, keine gemeinsamen Wanderungen in diesem Jahr mehr durchzuführen. Wegen der erschreckend hohen Zahl der Neuinfektionen und der rasant ansteigenden Kurve ist es nicht zu verantworten, die Veranstaltungen auf Biegen und Brechen durchzuführen. Wandern lebt ja vom gegenseitigen Gedankenaustausch, da können und wollen wir…
Heimatblätter 54
HeimatblätterBeiträge und Geschichten aus dem Stadtbezirk MengedeHerausgegeben vom Heimatverein Mengede e. V. NR. 54November 202019. Jahrgang EP 0,50 Euro Liebe Heimatfreundinnen,liebe Heimatfreunde,in dieser besonderen Zeit macht man sich so seine Gedanken - ein jeder von uns auf seine Art.So sind auch mir viele Gedanken durch den Kopf gegangen, über die ich einmal…
1. Spatenstich zu den Bauarbeiten
am Heimathaus
Nach Überbringung des Zuwendungsbescheides „Heimatzeugnis“ des Landes NRW durch Frau Ministerin Ina Scharrenbach im Juni 2020 starteten jetzt die Restaurierungsarbeiten am Heimathaus am Widum mit einem symbolischen „1.Spatenstich“. Diese Mittel sind für besondere Aufwertungsmaßnahmen des Heimathauses zu verwenden. Starten werden diese sogenannten „Maßnahmen zur Erzielung eines Mehrwertes für die Bürger*innen in Mengede“ …
Bierdeckelaktion des Heimatverein abgeschlossen
Der Heimatverein Mengede beendete erfolgreich seine Bierdeckelaktion 2020. Finanzielle Grundlage dieser schönen Aktion war ein Heimatscheck des Ministeriums für Heimat und Kommunales in Düsseldorf. Es war bereits der dritte Heimatscheck für die Mengeder Heimatfreunde. 2018 diente das Geld der QR-Code- Aktion, 2019 wurde zum Adventmarkt das Sonderpostamt mit der Briefmarke „Zeche Adolf…
Grillabend am Heimathaus
fällt auf Grund der hohen Fallzahlen aus!
Auf Grund der ständig steigenden Infektionen und des überschreiten der 7-Tage-Inziidenz von 50, hat der Vorstand beschlossen die Veranstaltung nicht durchzuführen.
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- 54
- Gehe zur nächsten Seite