Mehr über den Artikel erfahren Neue Lampen zieren das historische Heimathaus an der Williburgstraße 
Kunstvoll geschmiedete Lampen mit dem Emblem der Bergmann Brauerei schm¸cken jetzt das Heimathaus am Widum. Foto (c) Diethelm Textoris

Neue Lampen zieren das historische Heimathaus an der Williburgstraße 

Heimatverein bietet ab sofort auch Bergmann Bier an, zu besonderen Anlässen auch vom Fass Eine der neuen Lampen am Heimathaus. Foto © Diethelm Textoris Der Name „Dortmunder Bergmann Bier“ beinhaltet Tradition und Heimatverbundenheit und seit der Wiederbelebung des Markennamens im Jahre 2005 steht er auch für Weiterentwicklung des Althergebrachten. Da der Heimatverein Mengede…

WeiterlesenNeue Lampen zieren das historische Heimathaus an der Williburgstraße 

Mengeder Ortskernsanierung erfolgreich abgeschlossen 

In 10 Jahren 3,2 Millionen € investiert Ein im Jahr 2003 erstelltes Handlungskonzept beinhaltete einen umfangreichen Maßnahmenkatalog, um städtebauliche Missstände und Defizite im Ortskern Mengede zu beseitigen. Gleichzeitig sollten die vorhandenen Qualitäten berücksichtigt und weiterentwickelt werden. Und Qualitäten hat der Ortskern Mengede einige zu bieten: gut erhaltene Baustrukturen, reizvolle Stadträume wie den Marktplatz,…

WeiterlesenMengeder Ortskernsanierung erfolgreich abgeschlossen 

Gebete und Lieder für den Frieden

Mengeder zeigen klare Kante gegen den barbarischen Angriffskrieg auf die Ukraine Das "Mengeder Bündnis für den Frieden", bestehend aus Organisationen, Kirchen und Parteien des Stadtbezirks, hatte mit 150 Teilnehmern gerechnet - insgeheim aber auf eine größere Anzahl gehofft. Die Hoffnung war berechtigt. 450 Bürger waren gekommen, Jung und Alt, Zwei- und Vierbeiner…

WeiterlesenGebete und Lieder für den Frieden
Mehr über den Artikel erfahren Märzwanderung 2022 des Heimatvereins
Vom Mengede Bahnhof gelangte die Gruppe schnell auf den Emscherweg oberhalb der Kleingartenanlage.

Märzwanderung 2022 des Heimatvereins

Auf (Wieder)entdeckungstour in der nahen Umgebung „Warum denn in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“, fragte und empfahl schon Johann Wolfgang von Goethe. Diesem Rat folgten am  vergangenen Donnerstag (2.3.) einundzwanzig Wanderer des Heimatvereins. Die Führung der Gruppe hatte „Stammwanderführer“ Diethelm Textoris diesmal den bewährten Füßen von Heinrich Westermann überlassen,…

WeiterlesenMärzwanderung 2022 des Heimatvereins
Mehr über den Artikel erfahren Einladung zur Märzwanderung des Heimatvereins Mengede 
Die Emscherauen an der Stadtgrenze zu Castrop. Foto (c) Diethelm Textoris

Einladung zur Märzwanderung des Heimatvereins Mengede 

Informationen für Wanderinteressierte Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, für unsere kommende Wanderung bieten wir nochmals eine Tour „im Schlappenbereich“ an, bevor wir uns dann ab April die letzten drei Etappen auf dem Ruhrhöhenweg vornehmen und danach zu neuen Ufern aufbrechen werden. Die bevorstehende Wanderung war als Extratour für den 17. Februar vorgesehen, musste…

WeiterlesenEinladung zur Märzwanderung des Heimatvereins Mengede 

Heimatverein macht sich ein besonderes Jubiläumsgeschenk

Schlüsselübergabe symbolisiert den Erwerb des Heimathauses am Widum  Voller Stolz berichtet unser Vorsitzender Hans-Ulrich Peuser von einem gelungenen „Coup“, dem Erwerb des denkmalgeschützten Heimathauses am Widum durch den Heimatverein Mengede. Und das ausgerechnet im Jahr des 20jährigen Bestehens. Seit Februar 2012 ist das Haus gemietet. „Im Hinterkopf hatten wir schon seit Längerem,…

WeiterlesenHeimatverein macht sich ein besonderes Jubiläumsgeschenk

Emscherauen werden mit tollen Attraktionen aufgewertet

Betonröhren-Hotel und Vogel-Beobachtungsstation Entlang des neuen Emscherkunstweges dürfen sich Mengeder und Ickerner Bürger über neue Attraktionen freuen. Ein Röhrenhotel und eine Vogel-Beobachtungsstation sind kurz vor der Fertigstellung. Das Röhrenhotel im Bernepark in Bottrop diente dafür als Blaupause. Die Röhren sind schon gesetzt, müssen aber noch ausgestattet werden. Die Eröffnung findet am 14.05.…

WeiterlesenEmscherauen werden mit tollen Attraktionen aufgewertet

Bezirksvertretung Mengede aktiv am 2.2.22

Die Tagesordnung lieferte reichlich Gesprächsstoff Leere Plätze im Pädagogischen Zentrum des Heinrich-Heine Gymnasiums. 7 von 18 Bezirksvertretern waren krankheitsbedingt verhindert. Auch Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann musste passen. Ihn vertrat sein 2. Stellvertreter Holger Martens (CDU). Dennoch beschlussfähig widmeten sich die anwesenden Lokalpolitiker einer mächtigen Tagesordnung. Wie so häufig gab es wenig zu beschließen,…

WeiterlesenBezirksvertretung Mengede aktiv am 2.2.22

700 Jahre Schloßkirche Bodelschwingh

Gottesdienst zum Auftakt des Jubiläumsjahrs Die Kirche in Bodelschwingh wurde am 02.07.1322 zum Fest Maria Heimsuchung geweiht. So stehen in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 700jährigen Jubiläum an. Zum Auftakt der Jubiläumsfeiern wurde Sonntag, 23.01.2022, ein Gottesdienst gefeiert. Die Ev. Noahkirchengemeinde freute sich besonders, für die Predigt Frau Dr. h.c. Annette Kurschus,…

Weiterlesen700 Jahre Schloßkirche Bodelschwingh