Erster Klönnach- mittag 2025

Am 10. Januar fand im Heimathaus am Widum der erste beliebte Klönnachmittag 2025 statt.   Wie schon in den Vorjahren ist der Termin turnusmäßig am zweiten Freitag des Monats (15 – 17 Uhr).  Zu dieser Veranstaltung, die erstmals im November 2017 stattfand, lädt der Heimatverein seine weiblichen Mitglieder und natürlich auch weibliche Gäste ein.…

WeiterlesenErster Klönnach- mittag 2025

Einladung zur Wanderung

...auf dem X 100 von Rinkerode nach Wolbeck Wanderführer Diethelm Textoris lädt Mitglieder und Gäste zu einer etwa 14 km langen Streckenwanderung südlich von Münster ein. Die Wanderung erfolgt auf dem X 100, dem Jubiläumsweg des Westfälischen Heimatbundes. Vom Bahnhof Rinkerode führt der Weg in nördlicher Richtung entlang der Bahntrasse aus dem…

WeiterlesenEinladung zur Wanderung
Mehr über den Artikel erfahren Mit dem Heimatverein unterwegs
Impressionen an den Emscherauen an der Stadtgrenze zu Castrop Foto (c) Diethelm Textoris

Mit dem Heimatverein unterwegs

Einladung für Mitglieder und Gäste zur Neujahrswanderung 2025  Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,an den vergangenen Feiertagen wird mancher von uns viel in der Stube gesessen und vielleicht auch viel zu viel gegessen haben. Da wird eine Wanderung sicher gut tun, um frische Luft zu tanken, sich zu bewegen und vielleicht auch schon ein…

WeiterlesenMit dem Heimatverein unterwegs

Wandern im Mondschein

Heimatverein Mengede hat das Wandern im Mondschein entdeckt Sie waren schon bei brütender Hitze und eisigen Temperaturen, bei Regen, Schnee und Wind unterwegs, die Wanderinnen und Wanderer des Mengeder Heimatvereins. Sie sind in Etappen von Kamen nach Duisburg, von der Ruhrquelle zur Mündung, von Olfen nach Wesel und rund um Dortmund gewandert.…

WeiterlesenWandern im Mondschein

Virtuelle Zeitreise in die Vergangen- heit von Mengede

Erfolgreicher Greenscreen-Dreh zur Rekonstruktion von Haus Mengede Am 8. November 2024 fand im Mengeder Saalbau ein ganz besonderer Dreh statt: Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums und Mitglieder des Heimatvereins Mengede stellten in historischen Kostümen Persönlichkeiten des Jahres 1848 vor einem Greenscreen dar. Der Greenscreen-Dreh ist Teil eines Projekts, in dem das historische…

WeiterlesenVirtuelle Zeitreise in die Vergangen- heit von Mengede

Advents- markt des Heimat- vereins Mengede

Festliche Vorweihnachtsstimmung rund um die evangelische St. Remigiuskirche und dem Heimathaus am Widum. Bereits zum 19ten Mal veranstaltete der Heimatverein Mengede am 07. und 08. Dezember seinen beliebten Adventsmarkt rund um die evangelische St. Remigius Kirche Mengede, eine der ältesten Kirchen in Dortmund. Nach der offiziellen Eröffnung durch den Vorsitzenden des Heimatvereins…

WeiterlesenAdvents- markt des Heimat- vereins Mengede

„Auf dem Weg zu Weih- nachten“…

Lesung im Heimathaus zum Ende der Stammtischreihe 2024. Der Maler, Bildhauer und Schriftsteller Paul Reding zu Gast im Heimathaus Bereits zum siebten Mal veranstaltete der Heimatverein in der Vorweihnachtszeit eine Lesung mit den bekannten Waltroper Künstler Paul Reding. Der ehemalige „Mengeder Realschüler“ erinnerte an seine Schulzeit. Mit seinem Zwillingsbruder bewältigte er täglich…

Weiterlesen„Auf dem Weg zu Weih- nachten“…