Karneval im Heimathaus

Klön Karneval im Heimathaus Der Klönnachmittag im Februar wurde, wie in jedem Jahr, von „Prinz Karneval“ bestimmt. Alle Teilnehmerinnen waren dem Aufruf gefolgt und verkleidet erschienen.  Bei leckerem Kaffee und Kuchen wurde gefeiert und über die wichtigen Dinge des Lebens geklönt.Aufgelockert wurde das ganze durch Ingelore Hellmich, die als Oma auftrat und…

WeiterlesenKarneval im Heimathaus

Unterwegs mit dem HV Mengede

Einladung und Info zur Jahreswanderung 2025 - Wanderungen ab Bad Breisig Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, bei den Tageswanderungen wurde immer wieder mal der Wunsch geäußert, wieder einmal ein paar zusammenhängende Wandertage mit Standquartier durchzuführen. Ich habe mir dazu Gedanken gemacht und hätte folgende Vorschläge: Termin: 4. bis 7. Mai 2025 (3 Übernachtungen)Standquartier:…

WeiterlesenUnterwegs mit dem HV Mengede

Klönkaffee im Februar

Der Heimatverein Mengede lädt seine weiblichen Mitglieder und -wie immer- auch weibliche Gäste zu einem Klönnachmittag ein. Hier bietet sich einmal mehr die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee und leckeren Kuchen die Dinge des täglichen Lebens zu besprechen und zu diskutieren. Dieses Mal regiert im Heimathaus wieder Prinz Karneval. Unsere Klönfrauen dürfen…

WeiterlesenKlönkaffee im Februar

Wandern im Februar

Streckenwanderung von Mengede zum Fredenbaumpark Auf mehrfachen  Wunsch bieten wir wieder eine Wanderung im Nahbereich an. Sie beginnt  am Heimathaus, führt über den Mengeder Volksgarten, den Heimatwald und das Gut Königsmühle zu den neuen Emscher-Rückhaltebecken. Nach Besteigung des Deusenberges verläuft der Weg in Richtung Dortmund-Ems-Kanal, ein Stück am Kanal entlang und danach…

WeiterlesenWandern im Februar

Erster Klönnach- mittag 2025

Am 10. Januar fand im Heimathaus am Widum der erste beliebte Klönnachmittag 2025 statt.   Wie schon in den Vorjahren ist der Termin turnusmäßig am zweiten Freitag des Monats (15 – 17 Uhr).  Zu dieser Veranstaltung, die erstmals im November 2017 stattfand, lädt der Heimatverein seine weiblichen Mitglieder und natürlich auch weibliche Gäste ein.…

WeiterlesenErster Klönnach- mittag 2025

Einladung zur Wanderung

...auf dem X 100 von Rinkerode nach Wolbeck Wanderführer Diethelm Textoris lädt Mitglieder und Gäste zu einer etwa 14 km langen Streckenwanderung südlich von Münster ein. Die Wanderung erfolgt auf dem X 100, dem Jubiläumsweg des Westfälischen Heimatbundes. Vom Bahnhof Rinkerode führt der Weg in nördlicher Richtung entlang der Bahntrasse aus dem…

WeiterlesenEinladung zur Wanderung

.

Einladung zum Stammtisch Der nächste Stammtisch unseres Heimatvereins Mengede e.V. findet am       2. Juli 2025, 19 Uhr im Heimathaus am Widum statt. Als Referenten haben wir wieder einmal den Direktor des Dortmunder Zoo‘s,                            Herrn Dr. Frank Brandstätter     zu Gast, der uns die aktuelle Entwicklung des Dortmunder Zoo‘s näherbringen und erläutern wird.  Bei…

Weiterlesen.
Mehr über den Artikel erfahren Mit dem Heimatverein unterwegs
Impressionen an den Emscherauen an der Stadtgrenze zu Castrop Foto (c) Diethelm Textoris

Mit dem Heimatverein unterwegs

Einladung für Mitglieder und Gäste zur Neujahrswanderung 2025  Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,an den vergangenen Feiertagen wird mancher von uns viel in der Stube gesessen und vielleicht auch viel zu viel gegessen haben. Da wird eine Wanderung sicher gut tun, um frische Luft zu tanken, sich zu bewegen und vielleicht auch schon ein…

WeiterlesenMit dem Heimatverein unterwegs

Wandern im Mondschein

Heimatverein Mengede hat das Wandern im Mondschein entdeckt Sie waren schon bei brütender Hitze und eisigen Temperaturen, bei Regen, Schnee und Wind unterwegs, die Wanderinnen und Wanderer des Mengeder Heimatvereins. Sie sind in Etappen von Kamen nach Duisburg, von der Ruhrquelle zur Mündung, von Olfen nach Wesel und rund um Dortmund gewandert.…

WeiterlesenWandern im Mondschein

Virtuelle Zeitreise in die Vergangen- heit von Mengede

Erfolgreicher Greenscreen-Dreh zur Rekonstruktion von Haus Mengede Am 8. November 2024 fand im Mengeder Saalbau ein ganz besonderer Dreh statt: Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums und Mitglieder des Heimatvereins Mengede stellten in historischen Kostümen Persönlichkeiten des Jahres 1848 vor einem Greenscreen dar. Der Greenscreen-Dreh ist Teil eines Projekts, in dem das historische…

WeiterlesenVirtuelle Zeitreise in die Vergangen- heit von Mengede