2. März- wanderung des Heimat- vereins

Einladung zur zweiten Wanderung im März 2025 - über die Höhen des Ardeygebirges in Hohensyburg Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,es ist wieder einmal an der Zeit, unsere beliebte Wanderung um Hohensyburg anzubieten. Wanderstart ist 20. März vom Parkplatz hinter dem Landhaus Dieckmann’s an der Wittbräucker Straße. (Bushaltestelle Viermärker Weg) Ohne große Höhenunterschiede geht…

Weiterlesen2. März- wanderung des Heimat- vereins

Die Bibliothek Mengede ist wieder da

Ein Ort voller Geschichten, Inspiration und Begegnung Frischer, moderner, einladender: Die Stadtteilbibliothek Mengede ist zurück - und das schöner als je zuvor! Nach einer umfassenden Modernisierung öffnen sich am 11. März 2025 um 13.00 Uhr endlich wieder die Türen für alle Leseratten, Wissbegierigen und Neugierigen. Hellere Regale, ein aufeinander abgestimmtes Design und erweiterte…

WeiterlesenDie Bibliothek Mengede ist wieder da

Trödeln im Saalbau Mengede

Am 22.3. von 14.30 Uhr bis 18 Uhr findet im Mengeder Saalbau ein Flohmarkt von Bürger*innen für Bürger*innen statt. An knapp 40 Ständen werden gebrauchte Kleidung, Spielzeug, Dekoartikel, Bücher, Kunsthandwerk und Co. von Privatpersonen angeboten. Die Standplätze sind bereits alle vergeben! Der Eintritt ist frei! Einlass für Besucher*innen ab 14.30 Uhr.  Die Veranstalterin…

WeiterlesenTrödeln im Saalbau Mengede

125 (126) Jahre Dortmund-Ems-Kanal

Monatsstammtisch des Heimatvereins - Eine Reise durch die Geschichte dieser wichtigen Wasserstraße   Zu einem interessanten Stammtisch im voll besetzten Heimathaus begrüßte Hans-Ulrich Peuser Theodor Beckmann, den Vorsitzenden des Heimatvereins aus der „Kanalstadt“ Datteln. Da der Dortmund-Ems-Kanal ja auch ein wirkliches Stück unserer Mengeder Heimat ist, lauschten die Besucher aufmerksam den Ausführungen Die…

Weiterlesen125 (126) Jahre Dortmund-Ems-Kanal

St. Remigius wie es singt und lacht

Beste Stimmung, närrische Vorträge, Sketche und viel Musik gab es bei der Weiberfastnacht in St. Remigius Mengede. Im Saal des katholischen Gemeindehauses bot die Theatergruppe der Frauengemeinschaft wieder tolle Unterhaltung und sorgte für närrische Freude. Rund 100 Frauen kamen zur Weiberfastnacht in St. Remigius zusammen und erlebten nach einem Kaffeetrinken zum Einklang…

WeiterlesenSt. Remigius wie es singt und lacht
Mehr über den Artikel erfahren Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs
Burg Altena, Heimat der erste Jugendherberge der Welt

Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs

Über die Höhen des Lennetals Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, Wanderführer Lothar Splisteser lädt am 06.03. 2023 zu einer Wanderung von Werdohl nach Altena ein, einer Wanderung, die er als „leicht herausfordernd“ beschreibt. Die Gruppe trifft sich am Bahnhof Mengede und fährt von dort mit dem Zug nach Werdohl. Die Wanderung orientiert sich…

WeiterlesenMit dem Heimatverein Mengede unterwegs

Die Stadtteil- bibliothek wird komplett umgestaltet

Vom 3. Februar bis 7. März bleibt sie geschlossen. Die Mengeder Bezirksvertretung unterstützt den Umbau mit 30.000 € Die Bibliothek Mengede wird moderner, einladender und funktionaler! Vom 3. Februar bis zum 7. März 2025 finden umfassende Umbaumaßnahmen statt, um die Räumlichkeiten neu zu gestalten und den Besucherinnen und Besuchern eine zeitgemäße Wohlfühlatmosphäre…

WeiterlesenDie Stadtteil- bibliothek wird komplett umgestaltet

Heimatblatt 69

Nr. 69 Winter 2024 23. Jahrgang Frohe Weihnachten und guten Rutsch Liebe Heimatfreundinnen, liebe Heimatfreunde, Wieder einmal geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende, ein Jahr, in dem uns die Pandemie doch ziemlich in Ruhe gelassen hat und wir dennoch aktuell merken: Corona ist immer noch nicht vorbei! Mit großem Stolz können wir auf…

WeiterlesenHeimatblatt 69

Neujahrs- empfang der Bezirks- vertretung

Zu diesem jährlichen Zusammentreffen waren wieder gut 150 geladene Gäste erschienen Nach dem offiziellen Empfang gab es zahlreiche angeregte Gespräche der geladenen Aktivistinnen und Aktivisten unseres Stadtbezirks.  Zur Eröffnung begrüßte Antje Klein, Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle Mengede, alle Gäste und bedankte sich beim Kulturzentrum Mengede für die vorzügliche Einrichtung des Saalbaus. Sie verwies…

WeiterlesenNeujahrs- empfang der Bezirks- vertretung