Juli Stammtisch

Der Historische Verein für Dortmund und Grafschaft Mark stellt sich vor Zum Juli Stammtisch des Heimatvereins begrüßte Hans-Ulrich Peuser den „Alt- Mengeder“ und Dortmunder Altbürgermeister Adolf Miksch. Dieser stellte in seiner Funktion als 1. Vorsitzender den „Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark“ vor. Ein Anlass ist das außergewöhnliche 150-igste Jubiläum,…

WeiterlesenJuli Stammtisch

Heimatverein Mengede wieder mit Bierstand auf der Bodelschwingher Kirmes vertreten

Nach 3 Jahren Pause war der Heimatverein Mengede wieder mit einem Bierstand auf der Bodelschwingher Kirmes vertreten.An der Einmündung Deininghauser-/Kösterstrasse konnten wir in diesem Jahr endlich wieder einen Bierstand aufbauen und mit einem sehr engagierten Team (45 Helfer/innen) den vielen Kirmesbesuchern gekühlte Getränke anbieten.Dem Vorbereitungsteam war es zum Glück gelungen, die erstmals…

WeiterlesenHeimatverein Mengede wieder mit Bierstand auf der Bodelschwingher Kirmes vertreten
Mehr über den Artikel erfahren Einladung zur Juliwanderung 2022 
Die Laurentius Kirche in Mintard wurde bereits zur ersten Jahrtausendwende erwähnt © Diethelm Textoris

Einladung zur Juliwanderung 2022 

...  des Heimatvereins Mengede- über die Ruhrhöhen von Essen Kettwig nach Mühlheim Wir beginnen unsere Wanderung am historischen Bahnhof Kettwig, der 1873 eingeweiht wurde und heute ein kulturelles Zentrum beherbergt. Wir nehmen den Weg zur Ruhr und gehen dann nach rechts am Ufer entlang, überqueren die Brücke und stoßen am Kreisverkehr auf…

WeiterlesenEinladung zur Juliwanderung 2022 

Juli- Stammtisch

Adolf Miksch - Vorsitzender des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark-   spricht über den Verein und seine 150jährige Geschichte.   Damit ist der Verein sicher auch der Vorläufer für die vielfältigen Aktivitäten vieler Dortmunder   Heimat- und Geschichtsvereine.   Eine Frage wird immer wieder gestellt -wieso habt ihr eine Erdbeere als Logo ? …

WeiterlesenJuli- Stammtisch
Mehr über den Artikel erfahren Bericht von der Juniwanderung 2022 des Heimatvereins Mengede
Die historische Br¸cke von Kettwig.

Bericht von der Juniwanderung 2022 des Heimatvereins Mengede

Unterwegs auf der Südroute des Kettwiger Panoramasteigs Wie oft hatten wir diese Etappe in Richtung Ruhrmündung verschieben müssen. Mal machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung, mal war es das Wetter, mal fiel ich als Wanderführer wegen meiner Rückenprobleme aus. Doch diesmal sollte es klappen. Corona ist zwar nicht verschwunden, hat sich…

WeiterlesenBericht von der Juniwanderung 2022 des Heimatvereins Mengede

Monatsradtour am 23. Juni 2022

Nach den Monatsradtouren im April und Mai soll es im Juni (ausnahmsweise am vierten Donnerstag) in den „Rapen“ nach Oer-Erkenschwick gehen!!  Die monatlichen Radtouren sind unter den Heimatfreunden sehr beliebt. Ziel ist das „Restaurant Rapen“, Ewaldstr. 154, Oer-Erkenschwick, www.restaurant-rapen.de  Tel. 023 68/  89 28 59 Termin:                                            Donnerstag, der 23. Juni 2022 Abfahrt:                                           11:00 Uhr, Heimathaus am Widum, Rundkurs:                                        Mengede-Beklem-Horneburg-Oer-Erkenschwick-Datteln-Waltrop-Mengede…

WeiterlesenMonatsradtour am 23. Juni 2022
Mehr über den Artikel erfahren Einladung zur Juniwanderung 2022 des Heimatvereins Mengede
Die malerische Altstadt von Kettwig.

Einladung zur Juniwanderung 2022 des Heimatvereins Mengede

Wandern auf dem Kettwiger Panoramasteig Altstadt Kettwig © Diethelm Textoris Nachdem die Tour aus unterschiedlichen Gründen mehrfach verschoben werden musste, können wir sie jetzt zu einem neuen Termin anbieten. Auf dem Weg zur Ruhrmündung wandern wir auf dem neu angelegten Kettwiger Panoramasteig südlich der Ruhr von Essen-Werden bis Kettwig. Hier wechseln sich…

WeiterlesenEinladung zur Juniwanderung 2022 des Heimatvereins Mengede

2. Nachcorona Monatsradtour Mai 2022 des Heimatvereins Mengede

Die Radtour des Heimatvereins führte zur Zeche Zollern in Bövinghausen Ein Gemeinschaftsfoto vor Beginn der Fahrt ist Pflicht Nach der April Tour rund um Mengede war das Ziel der beliebten „Monatsradtour“ im Mai das Restaurant Pferdestall auf der Zeche Zollern in Bövinghausen. Am Donnerstag ist dort traditionell "Grillrippchentag", aber natürlich stehen auch…

Weiterlesen2. Nachcorona Monatsradtour Mai 2022 des Heimatvereins Mengede

Juni Stammtisch

Unter dem Motto „Mit dem Pedelec unterwegs“ plaudern Ursula und Jürgen Utecht über 5 Jahre Urlaub mit dem Pedelec. Dabei soll es nicht um schöne Bilder gehen, sondern um Tipps für die Auswahl der Ausrüstung, der Routenplanung und Navigation. Fast alle Themen sind natürlich auch für unmotorisierte Fahrräder interessant.

WeiterlesenJuni Stammtisch

Heimatfreunde trafen sich zum Thema Röhrenhotels

Übernachten in Kanalrohren? Unmöglich! Der Vortrag des Referenten zeigt auf: Doch es geht! "dasparkhotel_inside-outsite" wir am 14. Mai offiziell eröffnet. Foto ©Franz Josef Fedrau Zum Stammtisch des Heimatvereins konnten die zahlreichen Besucher Dipl. Ing. Thomas Voßmerbäumer, von der Emschergenossenschaft begrüßen. Er ist zuständig für Instandhaltung der Kunstwerke des Emscherkunstweges und aktuell mit…

WeiterlesenHeimatfreunde trafen sich zum Thema Röhrenhotels