Große Beteiligung beim Schnade- gang

Fast 50 Schnadegängerinnen und Schnadegänger hatten sich am Tag der Deutschen Einheit (3.10.) am Heimathaus am Widum eingefunden. Der diesjährige Schnadegang, seit 2004 eine Traditionsveranstaltung des Heimatvereins Mengede, war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Es gab viel Lob für die Veranstalter, die sich zum Ziel gesetzt hatten, den Teilnehmenden…

WeiterlesenGroße Beteiligung beim Schnade- gang

Thema Brandschutz im Heimathaus

Oktober-Stammtisch im Heimatverein Mengede mit Feuerwehrmann Karl-Heinz Sprigade Zu einem „heißen“ Thema mit dem Titel „Brandschutz“ hatte Hans-Ulrich Peuser zum Oktober-Stammtisch des Heimatvereins eingeladen. „Karl der Feuerwehrmann“ (Karl-Heinz Sprigade aus Nette) vom Brandschutz Dortmund gab zunächst im Heimathaus nützliche Tipps zur Brandbekämpfung in und auch außerhalb der eigenen Wohnung. Dazu hatte er umfangreiches…

WeiterlesenThema Brandschutz im Heimathaus

Warm-Up-Konzert für „Auf’n Pils“

Wenn dir deine Tapete zu Hause nicht mehr zuhört, gründe ein Band mit Freunden. Stelle dich auf eine Bühne und spiele selbstkomponierte Lieder mit deutschen Texten, die wie Geschichten klingen aus einem Tagebuch. Geschichten, die diejenigen kennen, die ihre nostalgischen Gedanken rückwärts schweifen lassen,  ebenso wie diejenigen, für die das zukünftige Leben noch…

WeiterlesenWarm-Up-Konzert für „Auf’n Pils“

Das Klöncafe war wieder gut besucht

Bei leckerem Kuchen wurde wieder viel geklönt und gelacht.Beim nächsten Klöncafe feiern wir Oktoberfest. Bringt also mehr Zeit mit. Wir starten wie immer um 15 Uhr mit einem kleinen Kaffeetrinken. Später gibt es dann herzhafte Spezialitäten. Gegen 18.30 Uhr lassen wir den Nachmittag ausklingen. Kostenbeitrag 15 Euro. Wir freuen uns auf euch. Text…

WeiterlesenDas Klöncafe war wieder gut besucht

Mengeder Oldie-Disco wieder im Saalbau

Am 18. Oktober 2025 wird mit viel Power wieder an die Mengeder Disco-Szene erinnert. Viele im Stadtbezirk warten schon lange darauf. Auf die einmal jährlich stattfindende Oldie-Disco in Kulturzentrum Mengeder Saalbau. Jetzt hat der Heimatverein Mengede als Veranstalter den Termin bekanntgegeben. Am 18. Oktober 2025 um 20.00 Uhr heißt es wieder: „Remember Your…

WeiterlesenMengeder Oldie-Disco wieder im Saalbau

Heimatverein Mengede lädt zum Schnade- gang ein

Seit 2004 führt der Heimatverein Mengede am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) Schnadegänge in und um den Stadtbezirk Mengede durch. In früheren Zeiten wurden die Gemarkungsgrenzen bei regelmäßig stattfindenden Schnadegängen kontrolliert. Der Grenzverlauf wurde durch Beschneiden von Hecken und Sträuchern begehbar und sichtbar gemacht. Die Grenzsteine wurden untersucht, ob sie noch…

WeiterlesenHeimatverein Mengede lädt zum Schnade- gang ein

Tag des offenen Denkmals 2025

Das Motte lautete in diesem Jahr: "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Die Eröffnungsveranstaltung für Dortmund fand in diesem Jahr im ehemaligen Landesoberbergamt statt. Das diesjährige Motto lädt dazu ein, den Wert unserer Denkmäler neu zu entdecken. Der Tag des offenen Denkmals betont einmal mehr die Bedeutung des Denkmalschutzes. Haus Mengede: Rekonstruktion ©Heimatverein Mengede…

WeiterlesenTag des offenen Denkmals 2025

Romberg- u. Westfalen- park-Chef zu Gast im Heimathaus

Der faszinierende Vortrag zu Gegenwart und Zukunft der Dortmunder Vorzeigeparks wurde von den Anwesenden mit Applaus bedacht. Der langjährige Direktor des Botanischen Gartens und Rombergparks sowie seit wenigen Monaten auch Direktor des Westfalenparks, Herr Dr. Patrick Knopf, hat die zahlreichen Besucher des Septemberstammtisches mit in seine ihm eigene gärtnerische Welt der Dortmunder…

WeiterlesenRomberg- u. Westfalen- park-Chef zu Gast im Heimathaus

Schlager der 20er und 30er Jahre

Konzert der Emscher-Perlenfischer im Mengeder Saalbau  Der Countdown läuft. Am 14. September laden die Emscher-Perlenfischer, die „Hauskapelle“ des Heimatvereins, zu einer musikalischen Zeitreise unter dem Titel „ Die Schlager der 20er und 30er Jahre“ in das Kulturzentrum Mengeder Saalbau ein. Der Vorverkauf für diese Benefizveranstaltung ist gut gelaufen. Für alle, die sich…

WeiterlesenSchlager der 20er und 30er Jahre

Einladung zur September- wanderung

Im Ruhrtal und über die Ruhrhöhen von Ergste nach Wetter Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, am nächsten Donnerstag, 04.09.25, gibt es wieder eine Streckenwanderung. Vom Bahnhof in Ergste wandern wir erst einmal in Sichtweite von Bahnstrecken (und damit in der Ebene ohne nennenswerte Höhenunterschiede) bis zum Hengsteysee, an dessen Ufer wir dann auch…

WeiterlesenEinladung zur September- wanderung