Das nahmen die Organisatorinnen Gabi Jürgens und Ingelohre Helmig zum Anlass zu einer Modenschau der Jahrzehnte einzuladen.
Mit tatkräftiger Unterstützung des „harten Kernes“ dieser, aus dem Vereinsleben des Heimatvereines nicht mehr weg zu denkenden, Veranstaltung wurde die Musik für die Auftritte ausgesucht, überlegt wer welches Kostüm zu Hause hat und welche der Damen die Kostüme der einzelnen Jahrzehnte auf dem „Laufsteg“ präsentieren sollte.
25 Gästinnen fanden sich bei Kaffe und Kuchen im Heimathaus ein und konnten ein Feuerwerk der Darbietungen erleben.
Beginnend um 1900 mit Mary Poppins und dem „TeeLöffel Zucker“, über die Nachkriegszeit begleitet durch „Lilly Marlene“ bis hin zu den modischen Entgleisungen der 90ger mit Modern Talking Untermalung bekamen die Besucher jede Menge skurrile Outfits zu sehen.
Zum Ende des kurzweiligen Nachmittag erschien dann (etwas zu früh) Matta, die Raumkosmetikerin des Heimathauses und bedankte sich bei allen Anwesenden mit einem Piccolo.