Mehr über den Artikel erfahren Einladung zur Oktoberwanderung <br> Fortsetzung des Ruhrhöhenwegs
Mauerreste der Isenburg mit Blick ins Ruhrtal

Einladung zur Oktoberwanderung
Fortsetzung des Ruhrhöhenwegs

Von Blankenstein nach Bochum-Dahlhausen Nachdem Corona im vergangenen Jahr die Etappenwanderungen auf dem Ruhrhöhenweg ausgebremst hat und uns bei der Septemberwanderung der Lokführerstreik einen Strich durch die Rechnung machte, soll ab Oktober der Faden der Touren in Richtung Duisburg-Ruhrort wieder aufgenommen werden. Wir machen da weiter, wo wir die letzte Etappe beendet…

WeiterlesenEinladung zur Oktoberwanderung
Fortsetzung des Ruhrhöhenwegs

Monatsradtour September 2021

Nach den Monatsradtouren im Juli und August soll es im September (turnusgemäß am dritten Donnerstag) in den „Rapen“ gehen!!  Der Heimatverein bietet einen Rundkurs mit dem Fahrrad nach Oer- Erkenschwick  an. Ziel ist das „Restaurant Rapen“, Ewaldstr. 154, Oer- Erkenschwick, www.restaurant-rapen.de  Tel. 023 68/  89 28 59 Termin: Donnerstag, der 16. September…

WeiterlesenMonatsradtour September 2021

Einladung zur September Wanderung

-Fortsetzung des Ruhrhöhenwegs Am 02. September von Blankenstein nach Bochum-Dahlhausen Nachdem Corona im vergangenen Jahr die Etappenwanderungen auf dem Ruhrhöhenweg ausgebremst hat, wird ab September der Faden der Touren in Richtung Duisburg-Ruhrort wieder aufgenommen. Wir machen da weiter, wo wir die letzte Etappe beendet haben. Wanderstart ist beim Naturschutzgebiet Katzenstein in Hattingen. Schon bald…

WeiterlesenEinladung zur September Wanderung
Mehr über den Artikel erfahren Bericht von der Augustwanderung des Heimatvereins Mengede
Idylle am Hengsteysee. Foto (c) Diethelm Textoris

Bericht von der Augustwanderung des Heimatvereins Mengede

Rundkurs in Hohensyburg und Umgebung An jedem ersten Donnerstag im Monat ist Wandertag für den Heimatverein Mengede. Im Monat August stand ein Rundweg in und um Hohensyburg auf dem Programm. Eine Strecke, die viele landschaftliche Schönheiten zu bieten hatte, die aber auch mit knapp 14 Kilometern Länge und 300 Höhenmetern Aufstieg durchaus…

WeiterlesenBericht von der Augustwanderung des Heimatvereins Mengede

Graffiti-Workshop gegen Hakenkreuz-Schmierereien…

und „Hip-Hop around the world“ Nachdem Hans-Ulrich Peuser, Vorsitzender des Heimatvereins Mengede, die Nachricht erhalten hatte, dass der Bücherschrank am Mengeder Busbahnhof durch ein Hakenkreuz beschmiert worden war, informierte er umgehend die Polizeiwache in Mengede. Die Beamten übersprühten das Nazisymbol und informierten außerdem den Staatsschutz. Die Jeanette Wolf Schule am Mengeder Markt…

WeiterlesenGraffiti-Workshop gegen Hakenkreuz-Schmierereien…

Neuer Flyer des Heimatvereins Mengede
lädt zum Wandern ein

Der Heimatverein Mengede hat für Wanderfreunde ein neues farbiges Faltblatt mit dem Titel „Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs - zu Fuß durch den Mengeder Nordosten“ herausgebracht.Der 12,4 Kilometer lange Rundweg führt bei einem Start im Heimatwald am Mengeder Volksgarten über Schwieringhausen zur Halde Groppenbruch. Entlang dem Groppenbach und Dortmund-Ems-Kanal geht es weiter…

WeiterlesenNeuer Flyer des Heimatvereins Mengede
lädt zum Wandern ein

…im Juli: am 7.7.21 ab 19.00Uhr

„Musikalische Erinnerungen“  mit dem Heimatverein Mengede Auch wenn die Inzidenzwerte im Augenblick niedrig sind, will der Heimatverein Mengede kein Risiko eingehen. „Wir halten es noch für zu gefährlich, Gäste in die Enge unseres Heimathauses einzuladen“, meint der Vorsitzende Hans-Ulrich Peuser, „doch wenn die Leute nicht zum Heimatverein kommen können, dann kommt der…

Weiterlesen…im Juli: am 7.7.21 ab 19.00Uhr

Wir holen die Sterne
zu uns in den Mengeder Saalbau

https://www.youtube.com/watch?v=M9il80Q6ywM Die Sterne kommen zu uns nach Mengede Der Westfälische Heimatbund im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet für seine Vereinsmitglieder eine ganz besondere Attraktion an: Unter dem Begriff "Pop-Up-Planetarium" können sich Vereine die wunderbare Welt des Universums in ihre eigenen vier Wände holen!  Heimatverein- und Kulturzentrum- Mengede ist es gemeinsam gelungen, dank eines…

WeiterlesenWir holen die Sterne
zu uns in den Mengeder Saalbau