Heimatblatt 69

Nr. 69 Winter 2024 23. Jahrgang Frohe Weihnachten und guten Rutsch Liebe Heimatfreundinnen, liebe Heimatfreunde, Wieder einmal geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende, ein Jahr, in dem uns die Pandemie doch ziemlich in Ruhe gelassen hat und wir dennoch aktuell merken: Corona ist immer noch nicht vorbei! Mit großem Stolz können wir auf…

WeiterlesenHeimatblatt 69

Neujahrs- empfang der Bezirks- vertretung

Zu diesem jährlichen Zusammentreffen waren wieder gut 150 geladene Gäste erschienen Nach dem offiziellen Empfang gab es zahlreiche angeregte Gespräche der geladenen Aktivistinnen und Aktivisten unseres Stadtbezirks.  Zur Eröffnung begrüßte Antje Klein, Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle Mengede, alle Gäste und bedankte sich beim Kulturzentrum Mengede für die vorzügliche Einrichtung des Saalbaus. Sie verwies…

WeiterlesenNeujahrs- empfang der Bezirks- vertretung

Erster Klönnach- mittag 2025

Am 10. Januar fand im Heimathaus am Widum der erste beliebte Klönnachmittag 2025 statt.   Wie schon in den Vorjahren ist der Termin turnusmäßig am zweiten Freitag des Monats (15 – 17 Uhr).  Zu dieser Veranstaltung, die erstmals im November 2017 stattfand, lädt der Heimatverein seine weiblichen Mitglieder und natürlich auch weibliche Gäste ein.…

WeiterlesenErster Klönnach- mittag 2025

Einladung zur Wanderung

...auf dem X 100 von Rinkerode nach Wolbeck Wanderführer Diethelm Textoris lädt Mitglieder und Gäste zu einer etwa 14 km langen Streckenwanderung südlich von Münster ein. Die Wanderung erfolgt auf dem X 100, dem Jubiläumsweg des Westfälischen Heimatbundes. Vom Bahnhof Rinkerode führt der Weg in nördlicher Richtung entlang der Bahntrasse aus dem…

WeiterlesenEinladung zur Wanderung

Geld für Kultur und Vereine

Wie in den vergangenen Jahren stellt die Bezirksvertretung Mengede auch in 2025 Mittel für Vereins- und Kulturförderung zur Verfügung. Auch von der Sparkasse Dortmund gibt es über das Kulturbüro Geld, das wie in den Vorjahren zur Förderung der kulturellen und interkulturellen bezirklichen Arbeit bereit steht. Aus dem Haushalt der Stadt sind das…

WeiterlesenGeld für Kultur und Vereine
Mehr über den Artikel erfahren Mit dem Heimatverein unterwegs
Impressionen an den Emscherauen an der Stadtgrenze zu Castrop Foto (c) Diethelm Textoris

Mit dem Heimatverein unterwegs

Einladung für Mitglieder und Gäste zur Neujahrswanderung 2025  Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,an den vergangenen Feiertagen wird mancher von uns viel in der Stube gesessen und vielleicht auch viel zu viel gegessen haben. Da wird eine Wanderung sicher gut tun, um frische Luft zu tanken, sich zu bewegen und vielleicht auch schon ein…

WeiterlesenMit dem Heimatverein unterwegs

Wandern im Mondschein

Heimatverein Mengede hat das Wandern im Mondschein entdeckt Sie waren schon bei brütender Hitze und eisigen Temperaturen, bei Regen, Schnee und Wind unterwegs, die Wanderinnen und Wanderer des Mengeder Heimatvereins. Sie sind in Etappen von Kamen nach Duisburg, von der Ruhrquelle zur Mündung, von Olfen nach Wesel und rund um Dortmund gewandert.…

WeiterlesenWandern im Mondschein

Virtuelle Zeitreise in die Vergangen- heit von Mengede

Erfolgreicher Greenscreen-Dreh zur Rekonstruktion von Haus Mengede Am 8. November 2024 fand im Mengeder Saalbau ein ganz besonderer Dreh statt: Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums und Mitglieder des Heimatvereins Mengede stellten in historischen Kostümen Persönlichkeiten des Jahres 1848 vor einem Greenscreen dar. Der Greenscreen-Dreh ist Teil eines Projekts, in dem das historische…

WeiterlesenVirtuelle Zeitreise in die Vergangen- heit von Mengede