Letzten Samstag, 20.09.25, stand der Saalbau in Mengede ganz im Zeichen Irischer Musik.
Mit dem großen Andrang am Veranstaltungstag war zur rechnen. Schon 3 Wochen vorher war die 1. Mengeder Irish Folk Party restlos ausverkauft. Die 220 Gäste hatten das Gesamtpaket aus günstigem Eintritts- und moderaten Getränkepreisen zu schätzen gewusst. Das warme Spätherbstwetter brachte den Saalbau schon zu Beginn auf Temperatur.
Das gemischte Publikum kam überwiegend aus Mengede und Umgebung. Doch auch „Butsch“, der junge Mann aus der Pfalz, nahm die weite Anreise zu uns auf sich. Grün, die Farbe der Irischen Insel, wurde auch am Kleidungsstil einiger Gäste sichtbar.
Zu Beginn kochte die Stimmung schon hoch, als das Mädchenduo Leni und Ruby traditionelle irische Tänze präsentierte. Rhythmisches Klatschen aus dem Publikum begleitete ihre Darbietung und motivierte zu einer Zugabe.
Zwei namhafte Bands hatten anschließend vor, die Bühne zu rocken. Der Kulturverein Mengede e.V konnte „An Spiorad“ aus Dortmund und die „Ceili Family“ aus Hagen für die Party gewinnen. Auch auf dem Mengeder Michaelis Fest waren sie schon zu Gast.
Ab 20 Uhr gab es dann ordentlich was auf die Ohren, was sich einige Besucher auch mit verminderter Lautstärke gewünscht hätten. Aber die Show ging mit dem dankbaren Publikum mit gleichbleibender Phonstärke weiter.




An Spiorad (irisch für: Geist/Seele) trugen Stücke u.a. aus ihrem letzten Album „An Turas Mór“ („Die große Reise“) vor. Gitarren, Bass, Banjos, Schlagzeug und besonders die irische Fiddle (Geige) stellten den einzigartigen Charakter der irischen Musik sicher. Nach 75 Minuten präsentierten sie auf besonderen Wunsch den Welthit „Molly Malone“.
In der Umbaupause konnten die Besucher ihren Durst mit Guinness- und Kilkennybier stillen. Für die Trinkfesten standen zwei Whiskeysorten bereit. Für den kleinen Hunger hatte das Team des Kulturvereins Bockwürstchen mit Brötchen im Angebot.

Danach ging es mit der Ceili Family weiter. Sie heizten die Besucher mit noch höherem Lautstärkepegel ein. Neben den auch von An Spiorad bekannten Instrumenten war bei den „Ceilis“ das überragende Akkordeonspiel hervorzuheben. Auch sie bewiesen im „naturgeheizten“ Saalbau Steherqualitäten. Eigenkompositionen wurden mit dem bekannten Hit „Whiskey in the Jar“ abgerundet.




Gegen Ende der Party standen dann die Interpreten beider Bands gleichzeitig zu einem viel beachtetem Medley auf der Bühne. Der aufmunternde Beifall des Publikums erforderte anschließend noch einige Zugaben. So neigte sich die 1. Mengeder Irish Folk Party gegen Mitternacht gleichzeitig mit den Getränkevorräten dem Ende zu.
Der Kulturverein Mengede e.V., zieht ein positives Fazit. Er versucht, Veranstaltungen im Saalbau stärker für die Mengederinnen und Mengeder (gerne auch darüber hinaus) zu öffnen. Die Irish Folk Party könnte dazu als Auftakt gedient haben.
Text: Peter Kaufhold, Fotos: Ralf Obernier