Am 22. August 2025 um 17:00 Uhr fand die feierliche Einweihung der erweiterten Skateanlage im Hansemannpark statt.

Schockierende Nachricht zu Beginn. Werthaltige Audiotechnik wurde in der Nacht aus dem Container im Hansemannpark gestohlen. So unfassbar wie der Raub von den Verantwortlichen realisiert werden musste, so schwungvoll nahmen sie die Organisation der Eröffnungsveranstaltung in Angriff. Auch das etwas trübe Wetter konnte die zahlreichen Vertreter*innen der Bezirksvertretung, des Grünflächenamtes, des Falken Bildung- und Freizeitwerk Dortmund e.V. sowie zahlreiche junge Nutzer*innen nicht von der Teilnahme abhalten.

Robert Austmann schildert den Gästen, welche Hürden es bis zur Realisierung zu überwinden galt.

Wie so oft bei diesen Projekten galt es, diverse bürokratische Hürden zu überwinden. Es gab Herausforderungen, insbesondere die Suche nach einer geeigneten Fachfirma gestaltete sich anfänglich als schwierig, was zu mehreren Ausschreibungen führte. Es war ein langer Weg, der sieben Jahre von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung erforderte.

Das Konzept dazu wurde in enger Zusammenarbeit der jungen Skater der Jugendfreizeitstätte Smile mit dem Jugendamt unter der Federführung des Grünflächenamtes entwickelt. 

Mit finanzieller Unterstützung der Bezirksvertretung wurden sechs neue Skateelemente ausgewählt, die unterschiedlichen, sportlichen Ansprüchen gerecht werden. Zudem wurde die Asphaltfläche um zusätzliche 370 m² erweitert, was die Nutzungsmöglichkeiten erheblich erhöht.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die neuen Elemente und die vergrößerte Fläche bieten den Skatern nun ein attraktives und vielseitiges Umfeld, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist und kaum noch Wünsche offenlässt.

Ab jetzt können Skater*innen nun ihr Geschick an einer Chinabank, einem Slappy mit Speedbump, einem Vulcano und weiteren innovativen Elementen unter Beweis stellen. 

Chinabank, Slappy mit Speedbump, Vulcano: neue Elemente bereichern die Skateanlage im Hansemannpark.
Die Skater freuen sich und die Politiker sind zufrieden.

Die Einweihung markierte nicht nur den Abschluss eines Projektes, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für die Skate-Community im Hansemannpark.

Fotos: Peter Kaufhold