• Allgemeine Veranstaltungen und Veranstaltungen im Kulturzentrum Mengeder Saalbau • Änderungen behalten wir uns vor, über evtl. Änderungen werden wir hier rechtzeitig informieren
Wanderung durch den Hünxer Wald und die Kirchheller Heide Diesmal war es eine Wanderung mit Überraschungen. „Wir fahren mit dem Zug und dem Bus bis zum Omnibusbahnhof nach Hünxe“ so hieß es in der Ankündigung. Vorgesehene Ankunftszeit war 10.39 Uhr. 1,5 Stunden Anfahrzeit bei 6 Stunden Wanderung waren gerade noch erträglich. Als…
Geschrieben von: Dietzhelm Textoris Wieder waren die Wetterprognosen alles andere als rosig. Am Bahnhof Mengede staunte ich als Wanderführer nicht schlecht, dass sich trotzdem außer ihm 11 weitere wetterresistente Wanderer eingefunden hatten, um die 18 Kilometer lange Strecke von Dorsten nach Hünxe zu bewältigen. Nach einem einmaligen Umsteigen in Herne erreichten…
Von Haltern nach Hervest- Dorsten Diesmal hatten sich wieder zehn Wanderer am Bahnhof Mengede eingefunden. Besonders gefreut haben wir uns über zwei „Neuwanderer“, die Hartmut eingeladen und mitgebracht hatte. Wieder war die Deutsche Bahn pünktlich, wenn sie es dann mal ist, soll man es auch lobend erwähnen. So konnten wir noch vor…
Geschrieben von: Diethelm Textoris Mengede. „Ich bekomme nur ein Glas Wasser“, sagen wir manchmal ziemlich gedankenlos bei einer Bestellung im Restaurant. Dass Wasser unser kostbarstes Gut ist, dass wir viele Tage ohne Nahrungdoch nur wenige ohne Flüssigkeitszufuhr auskommen, für diese Überlegungen sensibilisierte Shari Malzahn vom Vorstand der Neven Subotic Stiftung am Mittwochabend…
Die dritten Etappe auf dem Weg nach Haltern. Die Devise „Wir wandern durch und machen keine Winterpause“ hat sich bewährt, denn bei der ersten Wanderung im neuen Jahr fanden sich 11 Wanderer (und drei Begleithunde) am Bahnhof Mengede ein. Und wieder waren 3 Wanderfreunde aus Lünen dabei. Ohne umzusteigen erreichten wir mit…
„Im vorigen Jahr hatten wir an einem Tag noch richtig Schnee. Das passte zwar ideal, aber wir mussten ganz schön schaufeln“, erinnerte sich Angelika Pässler, Chefin des Netter Carnevals-Clubs.
Die zweite Etappe auf dem Weg nach Haltern
Trotz schlechter Wetterprognosen und der Verhinderung einiger „Stammwanderer“ hatten sich acht Unermüdliche am Nikolaustag am Mengeder Bahnhof versammelt, um den Streckenabschnitt von Castrop nach Erkenschwick zu bewältigen.
Lesung zum Stammtisch im Heimathaus mit Paul Reding
Zum zweiten Mal nach 2016 veranstaltete der Heimatverein in der Vorweihnachtszeit eine Lesung mit den bekannten Waltroper Künstler Paul Reding.
Der „Lebende Adventskalender 2018 in Westerfilde/Bodelschwingh“ startet pünktlich am 1. Dezember 2018 um 18:00 Uhr mit einer kleinen Auftaktveranstaltung an der Kath. Kirche „Mariä Heimsuchung“ in Dortmund-Bodelschwingh.
Das nahmen die Organisatorinnen Gabi Jürgens und Ingelohre Helmig zum Anlass zu einer Modenschau der Jahrzehnte einzuladen.Mit tatkräftiger Unterstützung des „harten Kernes“ dieser, aus dem Vereinsleben des Heimatvereines nicht mehr weg zu denkenden, Veranstaltung wurde die Musik für die Auftritte ausgesucht, überlegt wer welches Kostüm zu Hause hat und welche der Damen die…
Mitarbeiter aus dem Team der Kriminalprävention der Dortmunder Polizei gab Ratschläge - viel Information am November-Stammtisch
„Lassen Sie niemanden in Ihre Wohnung, den Sie nicht kennen.“ Selbst wenn Polizeibeamte (in Zivil) vor der Tür stehen, sollte man vorsichtig sein. Auch bei angeblichen Anrufen der Polizeibeamten am Telefon (oft mit gefälschter Rufnummer) sollte man sich nicht bluffen lassen.
Retro-Disco im Mengeder Saalbau war Riesenerfol Kurz nach dem Einlass waren bereits alle Sitzplätze vergeben. Feiern im Stehen – kein Problem. Die Partiegäste erinnern sich noch gut daran, dass in der Diskoszene der 70iger Jahre Stehplätze an der Tagesordnung waren. Punkt 20:00 Uhr war Schluss mit der Warmlaufphase, die Dank der kühlen…