Workshop zum Thema Elternzeit

Rechtsanwältin Jenna Gerlinger veranstaltet in Kooperation mit dem Familienzentrum „Emscherwichtel“ einen Workshop zum Thema Elternzeit. Der Workshop richtet sich an alle Eltern, die sich in Elternzeit befinden oder diese planen. Die Arbeitsrechtlerin beantwortet Fragen zu den möglichen Anträgen sowie zu den Themen Teilzeit, Kündigungsschutz und Resturlaub. Die Veranstaltung ist kostenlos. Veranstalter: Familienzentrum…

WeiterlesenWorkshop zum Thema Elternzeit

Mengeder Büchermarkt am 30.09.2023

Auch der 16. Mengeder Büchermarkt ist wieder ausgebucht Am Samstag, 30. September, ist es wieder so weit. Unter Federführung der Bibliothek Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede und der Buchhandlung am Amtshaus findet zum 16. Mal der Mengeder Büchermarkt statt.  Wie in den Vorjahren waren kurz nach dem Anmeldestart sämtliche Stände…

WeiterlesenMengeder Büchermarkt am 30.09.2023

21. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 30.08.2023

Erste Sitzung nach fast dreimonatiger Sommerpause Nach Eröffnung der Sitzung und Abwicklung der turnusmäßigen Regularien mit Feststellung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift folgten die Ausführungen zweier von der BV eingeladenen Verwaltungsfachleuten. Rafael John Santiago (Koordinator Verkehrswende) ging auf die Einrichtung von E-Ladestationen in Mengede ein. Jens Petermann (Projektleiter Internationale Gartenausstellung /…

Weiterlesen21. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 30.08.2023

Neues Gebäude für die Unterstufe im HHG eingeweiht

Frontalunterricht war gestern. Neue pädagogische Konzepte und Digitalisierung werden in moderner Raumgestaltung möglich. Ab sofort haben 280 Schüler*innen in Dortmund-Nette in ganz neuen Räumen Unterricht: Das Unterstufen-Gebäude am Heinrich-Heine-Gymnasium ist nun fertiggestellt. Darin stehen den Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 neben ihren Klassenräumen auch erweiterte Arbeitsräume zur Verfügung. Die offizielle Übergabe…

WeiterlesenNeues Gebäude für die Unterstufe im HHG eingeweiht

Grubenlichter erhellen den Mengeder Saalbau

Der Bergmannsverein Kleinzeche Max Rehfeld präsentierte eine Sonderausstellung unter dem Motto: „…und er hat sein helles Licht bei der Nacht…“  Detlef Adam erklärt seiner Lebensgefährtin Angelika Scheiba die Exponate der Ausstellung. Enorme Ausrüstung: Alles was der Bergmann für seine schwere Arbeit braucht. Schwerpunkt der Ausstellung war die Präsentation von zahlreichen, teils seltenen…

WeiterlesenGrubenlichter erhellen den Mengeder Saalbau

Ein zentraler Ort in Mengede hat einen Namen: Platz der Begegnung

Diesmal war die Verwaltung schneller als die Politik. "Taufpate" Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann übergab den Platz letzten Donnerstag (17.8.23) offiziell den Mengender*innen. Im Februar 2022 war es endlich soweit. Mengede war "runderneuert", im Beamtensprech: Die letzte Ausbaustufe der Ortskernsanierung Mengede war abgeschlossen. Siegburg-, Mengeder- und Straße am Amtshaus zeigen sich in neuem Gewand.…

WeiterlesenEin zentraler Ort in Mengede hat einen Namen: Platz der Begegnung

16. Mengeder Büchermarkt am 30.09.2023 

Anmeldungen für einen Bücherstand ab 21.08.2023, 8.00 Uhr Ende September ist es wieder so weit. Die Stadt- und Landesbibliothek und das Stadtbezirksmarketing Mengede veranstalten in Kooperation mit der Buchhandlung am Amtshaus bereits zum 16. Mal den beliebten Mengeder Büchermarkt.  Foto: Archiv In der Tradition der vorangegangenen Jahre wird der Büchermarkt erneut am…

Weiterlesen16. Mengeder Büchermarkt am 30.09.2023 

Sammler und Sammlerinnen von Brauereisouvenirs treffen sich im Heimathaus Mengede

Brauereisouvenirs und Heimathaus Mengede....das passt. Denn das Heimathaus war mal eine Gaststätte.  30 Jahre lang gab es in Dortmund eine Sammlergruppe für Brauereisouvenirs welche sich an diversen Örtlichkeiten in Dortmund zum Tauschen getroffen hatte. Dann aber schlossen die Brauereien, es folgte die Schließung von vielen Gaststätten und in den 90er Jahren das…

WeiterlesenSammler und Sammlerinnen von Brauereisouvenirs treffen sich im Heimathaus Mengede

Kleinzeche Max Rehfeld auf neuen Wegen

Informative Ausstellung im Saalbau Am Samstag, dem 19.08.2023 in der Zeit von 10.00–16.00 Uhr, präsentiert der Bergmannsverein Kleinzeche Max Rehfeld eine Sonderausstellung unter der Überschrift: „...und er hat sein helles Licht bei der Nacht...“ mit zahlreichen, teils seltenen Grubenlampen aus seiner umfangreichen Sammlung. Die Ausstellung findet jedoch nicht in dem kleinen Museum…

WeiterlesenKleinzeche Max Rehfeld auf neuen Wegen